Breitchamm 2396 m |
Vorder Glärnisch 2327 m |
Haggenspitz 1793 m |
Fidisberg 1919 m |
Fläschenspitz 2073 m |
Klein Mythen 1811 m |
Ruchen 2901 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
Schwander Grat 2881 m |
Inner Fürberg 2627 m |
Roggenstock 1778 m |
Lauiberg 2057 m |
Glärnisch 2915 m |
Bächistock 2914 m |
Twäriberg 2117 m |
Gross Mythen 1898 m |
Rad 2661 m |
Druesberg 2282 m |
Rüchigrat 2657 m |
Forstberg 2215 m |
Gross Sternen 1969 m |
Bös Fulen 2802 m |
Grisset 2721 m |
Pfannenstock 2573 m |
Laaxer Stöckli 2898 m |
Glarner Vorab 3018 m |
Höchturm 2666 m |
Ortstock 2717 m |
P. 2598 m |
Schijen 2610 m |
Hausstock 3158 m |
Chli Ruchi 3039 m |
Ruchi 3107 m |
Pfaff 2109 m |
Muttenstock 3089 m |
Wasserbergfirst 2341 m |
Muttenbergen 2956 m |
Gemsfairenstock 2972 m |
Rupperslauistöckli 2232 m |
Speichstock 2957 m |
Nördlicher Tüfelsstock 2961 m |
Blüemberg 2383 m |
Tüfelsstöck 2974 m |
Hengst 1890 m |
Chronenstock 2451 m |
Bocktschingel 3079 m |
Chlingenstock 1935 m |
Chaiserstock 2515 m |
Bifertenstock 3419 m |
Schächentaler Windgällen 2763 m |
Clariden 3267 m |
Tödi 3614 m |
Fronalpstock 1922 m |
Piz Dado 3432 m |
Fulen 2491 m |
Chammliberg 3214 m |
Hochflue 1698 m |
Rossstock 2461 m |
Spilauerstock 2270 m |
Gross Schärhorn 3294 m |
Hundstock 2213 m |
Chli Schärhorn 3234 m |
Hagelstock 2181 m |
Piz Cambrialas 3208 m |
Diepen 2222 m |
Chli Ruchen 2944 m |
Gross Düssi 3256 m |
Chanzeli 2825 m |
Rophaien 2078 m |
Grossspitzen 2404 m |
Gross Ruchen 3138 m |
Blinzi 2473 m |
Pucher 2933 m |
Sittliser 2445 m |
Höllenstock 2903 m |
Stäfelstock 2918 m |
Gross Windgällen 3187 m |
Hoch Fulen 2506 m |
Rothorn 2822 m |
Rinderstock 2463 m |
Oberalpstock 3328 m |
Chli Windgällen 2985 m |
Bälmeten 2414 m |
Witenalpstock 3016 m |
Chrüzlistock 2707 m |
Piz Vallatscha 3109 m |
Piz Miez 3119 m |
Scopi 3189 m |
Piz Gannaretsch 3039 m |
Mutsch 2791 m |
Niederbauen Chulm 1923 m |
Piz Nair 3059 m |
Bristen 3073 m |
Piz Giuv 3096 m |
Rot Wichel 3084 m |
Crispalt 3076 m |
Brichplanggenstock 2971 m |
Gitschen 2513 m |
P. 2540 m |
Oberbauenstock 2117 m |
Hinter Gämschfeld 2519 m |
Dossen 1685 m |
P. 2573 m |
Rot Gitschen 2673 m |
Stelli 2753 m |
Fulen 2057 m |
Brunnistock 2952 m |
Uri Rotstock 2928 m |
Schlieren 2830 m |
P. 3010 m |
Schlossberg 3132 m |
Gross Spannort 3198 m |
Jochlistock 2070 m |
Chli Spannort 3140 m |
Wissigstock 2887 m |
Engelberger Rotstock 2818 m |
Schwalmis 2246 m |
Fleckistock 3416 m |
Stucklistock 3313 m |
Hasenstöck 2729 m |
Oberberg 2782 m |
Risetenstock 2290 m |
Ruchstock 2814 m |
Chaiserstuel 2400 m |
Laucherenstock 2638 m |
Dammastock 3630 m |
Titlis 3238 m |
Brisen 2404 m |
Klein Titlis 3065 m |
Hinter Tierberg 3447 m |
Gross Sättelistock 2636 m |
Schyeggstock 2568 m |
Spitz Mann 2578 m |
Reissend Nollen 3003 m |
Rigidalstock 2593 m |
Musenalper Grat 1785 m |
Wendenstöcke 3042 m |
Pfaffenhuet 3009 m |
Mähren 2970 m |
Vorder Walenstock 2341 m |
Graustock 2661 m |
Furtwangstock 2825 m |
Mährenhorn 2922 m |
Henglihorn 2638 m |
Buochserhorn 1807 m |
P. 2655 m |
Rotsandnollen 2700 m |
Hanghorn 2679 m |
Barglen 2669 m |
Wild Geissberg 2676 m |
Studerhorn 3638 m |
Widderfeldstock 2351 m |
Finsteraarhorn 4274 m |
Hangendgletscherhorn 3292 m |
Rothorn 2525 m |
Agassizhorn 3946 m |
Lauteraarhorn 4042 m |
Glogghus 2534 m |
Schreckhorn 4078 m |
Dossen 3138 m |
Schluchberg 2106 m |
Rosenhorn 3689 m |
Grosses Fiescherhorn 4043 m |
Gräffimattstand 2050 m |
Mittelhorn 3704 m |
Wellhorn 3192 m |
Arvigrat 2014 m |
Wetterhorn 3692 m |
Scheideggwetterhorn 3361 m |
Trugberg 3933 m |
Gletscherhorn 3983 m |
Heitlistock 2146 m |
Mönch 4107 m |
Eiger 3970 m |
Jungfrau 4158 m |
Wandelen 2105 m |
Wengenhorn 2099 m |
Silberhorn 3695 m |
Garzen 2709 m |
Schwarzhorn 2928 m |
Die Rigi ist einer der meistbesuchten Ausflugsberge der Schweiz und wird im Volksmund oft die Königin der Berge genannt. Dank ihrer majestätischen Erscheinung und der ausgezeichneten Lage ist die Rigi der Aussichtsberg der Zentralschweiz schlechthin. Hier ein Pano aus 27 HF Aufnahmen, freihand, 212 mm (KB), 1/640 sec. F/9.
FROHE WEIHNACHTEN ALLERSEITS !!
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Daß aber der Rigi-Kulm im Volksmund so genannt wird, kann ich nicht glauben. Lies mal bei wikipedia.
Frohe Festtage, Danko.
P.S. auch interessant : rigi.com/de/wie-die-koenigin
-zu-ihrem-namen-kam
Danko, etwas anderes. Man müßte von dort auch mal Panoramen machen, auf denen man die Tiefblicke auf die den Rigi-Kulm umgebenden Seen sieht.
Vielleicht sollte ich wieder mal Vitznau oder einen anderen Uferort ansteuern. Es muß ja nicht gleich Rigi-Kaltbad sein, wie Hermann Hesse es gemacht hat.
Schöne Weihnachten ALLEN
Liebe Grüsse
Gerhard.
Viel Glück und Freude in Deinem Tun.
Gruss Walter
Das war damals eine arrogante Feststellung von vor 30 Jahren. Die Zeit in welcher ich auf allen Dreitausendern und auch manchen Viertausender bestiegen hatte. Dann "Die Rigi" der Allerweltshügel für die Halbschuhtouristen, nein, der ist für die, nicht für mich! Das war einmal! Jetzt bin ich bescheiden und vernünftig. Und ich werde jetzt doch bald einmal der "Königin" eine Verbeugung machen und dafür ein knackiges Panorama auf A-P abliefern!
Gruss Walter
; - ))
Viele Grüsse, Danko.
Kommentar schreiben