Vorweg: Das ist kein Tele-Panorama. Auf einem Nachmittagsspaziergang von Nussdorf auf dem Kahlenberg hatte ich heute nur ein Weitwinkel und einen Panoramakopf für ein eventuelles sphärisches Panorama dabei. Da es während des Weges zugezogen hat, war Equipment-Schleppen dann eigentlich nurmehr eine Trainingseinheit. Weiter oben und erst recht am Kahlenberg selbst hatte es jedoch dann unter dem bedeckten Himmel eine unerwartete, ausgezeichnete Fernsicht Richtung Süden. Ein Königreich hätte ich jetzt für ein Tele gegeben... ;-)
So habe ich die komplette Aussicht "nur" mit vier hochformatigen Aufnahmen eingefangen. Das Panorama hier ist nur der ganz schmale mittlere Streifen am Horizont. Anders als bei den allermeisten Panoramen hier auf AP ist das hier vom Original nur wenig verkleinert und zeigt nur wenig mehr als die Netto-Auflösung. Hier das ganze Bild: https://www.facebook.com/panoramabuch/photos/a.368117376601331.86248.167436556669415/787469891332742
... noch ein wenig Zahlen und Technik:
4 HF Aufnahmen
Sony A7R mit Metabones EF-to-E-Mount-Adapter
Carl Zeiss Distagon 35mm ƒ/2.8 T* mit C/Y-to-EF-Adapter
Bushman Gobi Panoramakopf
Novoflex TrioPod-Stativ
ISO 100, ƒ/11, 1/100 sec
Original: 16.292 x 7.562 Pixel
Ausschnitt hier auf AP: 12.497 x 500 Pixel
Lightroom 5.7
PTGui 10.0.11
Photoshop CC 2014
Leichtes Nachschärfen und Micro-Kontrast-Bearbeitung mit Macphun Intensify Pro
Was dieses kleine, alte (und gebraucht gekauft sehr preiswerte) Glas zusammen mit der Auflösung der Sony A7R, erstaunt mich in letzter Zeit immer wieder!
|
 |
Kommentare
LG Christoph
dein kommentar kam wahrscheinlich, bevor ich meine beschreibung fertig hatte ;-)
nein, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich auch gern das 70-200er mit dem 1,4er extender auf den berg geschleppt :-)
Kommentar schreiben