Maierangerkogel 2356 m |
Seckauer Alpen |
Hochreichhart 2416 m |
Geierhaupt 2417 m |
Gr. Hengst 2159 m |
Zinkenkogel 2233 m |
Gr. Bösenstein 2448 m |
Rottenmanner Tauern |
Dreistecken 2382 m |
Hochhaide 2363 m |
Zeiritzkampel 2125 m |
Totes Gebirge |
Kalbling 2196 m |
Großer Ödstein 2335 m |
Stadelfeldschneid 2092 m |
Hochtor 2369 m |
Nationalpark Gesäuse |
Hochzinödl 2191 m |
Lugauer 2217 m |
Kleiner Buchstein 1990 m |
Tieflimauer 1820 m |
Tamischbachturm 2035 m |
Almmauer 1764 m |
Gamsstein 1774 m |
Böse Mauer 1615 m |
Hochkogel 2105 m |
Kaiserwart 2033 m |
Kaiserschild 2084 m |
Rotriegel 1879 m |
Hochblaser 1771 m |
Hochkar 1808 m |
Kaltmauer 1929 m |
Donnersalpe 1539 m |
Zargenkopf 1792 m |
Zargenkopf 1792 m |
Dürrenstein 1878 m |
Ybbstaler Alpen |
Ötscher 1893 m |
Großer Kollmannstock 1768 m |
Pfaffenstein 1871 m |
Eisenerz |
Brandstein 2003 m |
Schaufelwand 2012 m |
Brandstein 2003 m |
Ebenstein 2123m |
Hinterer Polster 2057 m |
Frauenmauer 1827 m |
Hochschwabgruppe |
Hochwart 2210 m |
Erzberg 1465 m |
Zagelkogel 2255 m |
Griesmauerkogel 2034 m |
TAC-Spitze 2019 m |
Vordernberger Griesmauer 2015 m |
Polster 1910 m |
Trenchtling 2081 m |
Schwarzenstein 1953 m |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Stadelstein 2070 m |
Eisenerzer Alpen |
Wildfeld 2043 m |
Gößeck 2214 m |
Speikkogel 1988 m |
Grabnerspitze 1795 m |
Bei herrlichem Wetter sind wir vom Langlaufparkplatz in der Eisenerzer Ramsau mit Tourenskiern durch den Lasitzengraben, steil hinauf am Sommerweg vorbei bei der Teicheneggalm zum Teicheneggsattel aufgestiegen. Hier könnte man links zum Wildfeld gehen, wir sind rechts über den Kamm auf den Kragelschinken gestiegen (ca. 2 1/2 Stunden). Am Gipfel ist nicht viel Zeit, so muss ich halt meine Begleiter mit-panoramisieren.
Abfahrt zum \"Blauen Herrgott\", anfellen und etwa 100 Höhenmeter Aufstieg auf den Plöschkogel (1668 m). Von dort steile Abfahrt nach Nordosten und über einen langen Güterweg zurück in die Lasitzen und zum Parkplatz. Nikon Coolpix - 13 QF-Bilder freihändig - das wären 360°, aber 2 Bilder gegen die Sonne kann ich nicht verwenden. Panoramaprogramm Hugin, Irfan View, Beschriftung mit udeuschle.de Es ist jetzt mein letzter Versuch, dieses Bild einzustellen. Bisher hat irgend etwas mit den Pixeln nicht funktioniert, der Himmel war unbrauchbar. Danke an Gerhard Eidenberger und Christoph Seger für die Tipps zur Verbesserung des Panoramas. Die Aufhellung der Gesichter ist mir leider nicht gelungen
Gefällt
1 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben