Pointe de Balavaux 2456m; 27km |
Tour Noir 3836m; 57km |
Aig. de l'A Neuve 3753m |
Les Courtes 3856m |
Monte Bianco di Cormayeur 4748m |
Dent de Nendaz 2463m; 26km |
Mont Blanc 4808m; 75km |
Fleche Roussé 3879m |
Aig. d'Argentiére 3901m |
Le Portalet 3344m; 52km |
Aig. du Jardin 4035m |
Gd. Rocheuse 4102m |
Aig. Verte 4122m; 61km |
Aigs. Dorées 3519m |
Aig. sans Nome 3982m |
Tracouet 2200m |
Grande Fourche 3619m |
Petite Fourche 3520m |
la Chaux 2315m; 33km |
Aig. du Chardonnet 3824m |
Savoleyres 2372m |
Seilbahnstütze |
Pointe d'Orny 3269m |
Aig. Adam Reilly 3506m |
Col du Tour 3282m |
Aig. du Col du Tour 3359m |
Petite Pointe d'Orny 3187m |
Aig. Purtscheller 3478m |
Pierre Avoi 2473m; 34km |
Plateau du Trient |
Aig. du Tour 3529m; 54km |
Clochers d'Arpette 2814; 49km |
Aig. du Pissoir 3441m |
le Pissoir 3320m |
Aig. du Midi des Grands 3301m |
le Genepi 2884m |
Aig. du Genépi 3263m |
Glacier du Trient |
Grand Bec 2615m |
Pointes des Grandes 3102m; 52km |
Inspiriert durch Winfrieds Super-Fernsicht zum Mont Blanc (Panorama Nr. 27511) habe ich mal meine Aufnahmen herausgesucht, bei denen ich die beste Sicht von der Nordseite des Rhonetales aus auf die 75 km entfernte Mont-Blanc-Kette und die vorgelagerten, niedrigeren Gipfel hatte.
Das ist auch eine Ergänzung zu meinem Panorama Nr. 27263, das beim Sonnenaufgang entstand, und eine Gegenüberstellung zum Panorama Nr. 10218, das zeigt, was normalerwiese für Wolkenmassen eine gute Sicht verhindern. Das ist ein Ausschnitt aus einem Panorama, gemacht mit Canon EOS 450D und Canon EF 70-300 IS@150mm, ohne Stativ.
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzlichst
Gerhard.
sofern dort noch ein Plätzchen frei ist (;-)
Montana ist ein feiner Fotostandort!
lg Fredy
Vg Manfred
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben