Tagesanbruch am Großen Traithen   234011
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochries, 1567 m
2 Klausenberg, 1554 m
3 Zinnenberg, 1565 m
4 Wildbarren, 1448 m
5 Kampenwand, 1669 m
6 Spitzstein, 1596 m
7 Hochplatte, 1587 m
8 Aschentaler Wände, 1738 m
9 Geigelstein, 1808 m
10 Breitenstein, 1691 m
11 Zwiesel (Hinterstaufen), 1781 m
12 Gurnwandkopf, 1690 m
13 Sonntagshorn, 1961 m
14 Brünnstein, 1634 m
15 Großes Häuslhorn, 2284 m
16 Wagendrischelhorn, 2251 m
17 Stadelhorn, 2286 m
18 Rotpalfen, 2367 m
19 Hochkalter, 2607 m
20 Watzmann, 2713 m
21 Watzmann Südsp., 2712 m
22 Hocheisspitze, 2523 m
23 Kammerlinghorn, 2484 m
24 Pyramidenspitze, 1997 m
25 Vordere Kesselschneid, 2001 m
26 Birnhorn, 2634 m
27 Lärchegg, 2123 m
28 Hintere Karlspitze, 2281 m
29 Ellmauer Halt, 2344 m
30 Sonneck, 2260 m
31 Treffauer, 2304 m
32 Hackenköpfe, 2125 m
33 Scheffauer, 2111 m
34 Hoher Tenn, 3368 m
35 Großes Wiesbachhorn, 3568 m

Details

Location: Nördlich vom Steilner Joch      by: Manfred Hainz
Area: Bayerische Voralpen      Date: 23.03.2015
Sony A77; 13 QF-RAW; ca 6Uhr 10
1/125 sek; F/16; ISO 250
70 mm (APS)

Comments

G R A N D I O S!

Ein wunderbares Bild zum Tagesende, auch wenn's ein Sonnenaufgang ist.
LG + Gute Nacht! Björn
2015/03/23 22:10 , Müller Björn
Glücklich wer so was erleben darf - heute war es wirklich schön :-)
2015/03/23 22:21 , Christoph Seger
das kann wirklich was - ganz tolles Panorama!! LG, Michi
2015/03/23 22:26 , Michael Strasser
Das ist FOTO! 
Cool verwirklicht!
bewegend!
Gruss Walter
2015/03/24 09:20 , Walter Schmidt
Dein persönliches Meisterstück, Manfred? 
Den Einstellungen nach zu urteilen dürfte das ja ein Freihand sein. Bei diesem Moment bekomme ich die höchste Stufe an Fernweh. Du hast nicht nur den passenden Moment erwischt, sondern auch in der Bearbeitung sehr gut gearbeitet. Ich finde es sehr natürlich entwickelt - ohne (großartig) an den Farbreglern herumzudrehen, die bei solchen Motiven ja bekanntlich immer etwas lockerer sitzen. Also für mich eines der schönsten Panoramen der letzten Zeit. Gruss, Felix
2015/03/24 15:40 , Felix Gadomski
Eine wahrlich traumhafte Atmosphäre - toll gemacht!
2015/03/24 16:54 , Jens Vischer
Sehr schön ausgearbeitet und nebenbei ein klasse Beispiel dafür, was mittlerweile mit höheren ISO-Einstellungen möglich ist.

LG,
Andreas
2015/03/24 16:56 , Andreas Starick
Sehr schöne Stimmung und tolles Panorama.
lg. Patrick
2015/03/24 18:27 , Patrick Runggaldier
das Erlebnis perfekt eingefangen!
2015/03/24 19:55 , Leonhard Huber
Einfach großartig! LG. Bruno.
2015/03/24 20:34 , Bruno Schlenker
wunderbares Stimmungsgemälde, danke für's sehr frühe Aufstehen. LG Alexander
2015/03/24 21:28 , Alexander Von Mackensen
hervorragendes Panorama. Gratuliere zu dem schönen Sonnenaufgang
2015/03/25 10:26 , Ralf Neuland
Großartige Morgenstimmung, hat sich absolut ausgezahlt!
Hab die restlichen Berchtesgadener (Reither) beschriftet.
lg, Peter
2015/03/25 16:28 , B. B.
Herrlichst...

Liebe Grüsse
G
2015/03/25 17:21 , Gerhard Eidenberger
Danke für eueren Zuspruch.
Nachdem mich zwei Panoramakollegen auf das doch sehr sichtbare Rauschen (vor allem im Himmel rechts) aufmerksam gemacht haben, hab ich eine neue Version mit etwas veänderter RAW-Entwicklung erstellt und auf meinen Testplatz 14110 gestellt.
Wenn keine Einwände kommen werde ich das Bild demnächst neu hochladen.
VG Manfred
2015/03/25 18:08 , Manfred Hainz
Meine Meinung:

...mir gefällt die aktuelle Version wesentlich besser. Die andere (14110) wirkt verwaschener, gerade im rechten Bereich (z.B. Flanke auf den Hohen Tenn). Auch der Farbübergang im Himmel leidet.

Generell: ich bin ganz geschockt. Dieses Panorama hat phantastischen öffentlichen Zuspruch bekommen. "...bekomme ich die höchste Stufe an Fernweh..." - diese Aussage spricht mir aus der Seele. Lassen wir es doch bitte so stehen, wie Manfred es uns präsentiert hat und maßen wir uns nicht an, dieses Werk durch Diskussionen über Kleinigkeiten zu beeinflussen.

LG Björn
2015/03/25 20:03 , Müller Björn
Ich sehe bei der neueren Version keine wirkliche Verbesserung/Verschlechterung. Ich würde sagen, dass man ein gewisses Rauschen in den Wolken ausmachen kann, das ist aber für mich alles andere als störend, sodass der Gesamteindruck verschlechtert wird. Du wirst ja selbst wissen, ob bei der Kamera die 250er ISO Einfluss auf das Ergebnis hat oder sich gegenüber der 100er ISO nichts (merklich) verändert (bei der Blende hattest Du ja noch Spielraum). Aber ich gehe davon aus, dass Du wusstest, welches die besten Einstellungen mit Deinem Equipment waren. Ich finde es nach wie vor wunderbar und natürlich ist auch die zweite Version hochzuladen, wenn du diese als angenehmer empfindest. Liebe Grüsse, Felix
2015/03/25 20:43 , Felix Gadomski
Ich habe das Rauschen auch gesehen wobei mich nicht so sehr der Himmel rechts sondern die Wolken links irritiert haben. Mir sind aber beide Versionen mehr als recht - es liegt in deiner Hand was dir besser gefällt. Was hast du nun bei der neuen RAW Entwicklung anders gemacht?
2015/03/25 21:23 , Christoph Seger
Hmm... ich war ja einer davon, der das zu rauschig fand. Die neue Version ist marginal besser, aber auch nicht ohne Rauschen. Gut, ich denke man kann bei diesem Top-Motiv über diese technische Schwäche hinwegsehen...

Beste Grüße,
JE
2015/03/25 21:36 , Jörg Engelhardt
Ich sehe auch keine wesentliche Verbesserung in der neuen Version und werde es so wie es ist stehen lassen.

@Christoph:
Ich habe die Einstellung in "Kontrast" und "Dynamikbereich optimieren" (Image Data Converter von Sony) etwas reduziert und dafür mit Gimp etwas mehr Tonwertkorrektur und Kontrast erhöht.

VG Manfred
2015/03/26 21:44 , Manfred Hainz
Die Version hier ist der Hit! VG Peter
2015/03/27 21:13 , Peter Brandt
Das i-Tüpfelchen auf dieses tolle Pano ist natürlich die aufgehende Sonne :)
2015/03/29 17:34 , Johannes Ha
Super Manfred!
Gruss, Danko.
2015/03/30 21:24 , Danko Rihter

Leave a comment


Manfred Hainz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100