Von Prettau auf gewalztem (!) Ziehweg sehr kommod zur Moaralm. Von dort stiegen wir Richtung Nordwesten auf, um am See vorbei unser Tagesziel Rauh- (oder Rauch-) Kofel anzusteuern. Der Schneemangel ließ uns aber davon Abstand nehmen, obwohl wir später Toureler am Gipfelhang gesehen haben. Stattdessen wandten wir uns mehr nach links, Nordwesten, dem Hundskehljoch zu. Nach dem Joch zunächst im Slalom um unzählige Felsblöcke herum, dann mehr rechtshaltend auf österreichischer Seite mit etwas mehr Schnee über einen sehr (!) steilen Hang zum Gipfelgrat der Löffelspitze (3.018 m) .
Nachdem uns am Vortag der Schnee fast zu weich geworden war, sind wir sehr früh aufgebrochen. Diesmal hatten wir vielleicht die Wirkung der Sonnenfinsternis unterschätzt, denn wir mussten länger rasten, um das Auffirnen abzuwarten. Dann war's allerdings herrlich.
17 HF, 10.16 Uhr, F/19, 1/200 sec., 30 (45) mm
B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Manfred Hainz, Thomas Janeck, Stephan Klemme, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Michael Strasser, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben