Meine erste Tour in den Ötztalern und somit erster Winter-3000er, eine Premiere sozusagen :-)
Vom P Krummgampental (2400m, Kaunertal Gletscherstraße) gings mit Schneeschuhen eine einsame Spur folgend bergauf!
Die Bedingungen waren perfekt.
Unglaublich, aber ich war der einzige Mensch in der Umgebung (das Schigebiet mal ausgenommen)
Es ist nie wirklich steil, oder ausgesetzt, eigentlich müsste das ja total überlaufen sein! Die Landschaft rund um diese rießige Gletscherfläche der Ötztaler find ich sehr beeindruckend.
LEIDER habe ich aufgrund schlechter Tagesverfassung und der doch etwas zu vorgeschrittenen Zeit auf den Gipfel verzichtet.
Der Ausblick Richtung W wäre bestimmt genial gewesen!
z.B. in die Lechtaler Alpen... aber umsonst war es für mich ganz sicher nicht, viele hohe Gipfel sind ja auch so zu sehen!
Die Verortung stimmt vermutlich nicht ganz, bekomms nicht besser hin, aber das Gebiet ist eh bekannt.
Fazit für mich: DA MUSS ICH WIEDER HIN! Und dann ganz rauf! :)
Dieses Panorama ist aufgenommen von einem kleinen Plateau, ~ knapp 200Hm unterm Gipfel.
Technisches:
16 QF Bilder, aufgenommen mit Sony Alpha 6000, Sigma 60mm.
Blende F11, 1/1250sek., ISO100.
Uhrzeit der Aufnahmen, ca. 17:30 Uhr.
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Martin Hagmann, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Werner Maurer, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Beste Grüße,
JE
VG, Danko.
Viel Glück!
Gruss Walter
Herzlichst Christoph
gefällt!
GEGENÜBER den TRETERN. Aber bei DIR mach ich eine Ausnahme.
Wer auf solche Gipfel geht mit den Schneeschuhen der Achtung verdient.
LG
Noch dazu eine super Fernsicht, was man von dieser Höhe nicht meinen würde.
lg. Patrick
VG Manfred
Kommentar schreiben