Bevor sich der Sommer 2015 verabschiedet, wollte ich unbedingt noch dieses Panorama in den Kasten bringen. Irgendwie war ich vorbereitet von wegen Antennenmasten und andere Gipfelaufbauten welche die freie Rundumsicht für Panoramen von der Aussichtsplattform aus nahezu verunmöglichen. Zu den bekannten Gipfelaufbauten hat es neu Panotafeln am Geländer und einen überdimensionierten Schriftzug. Deswegen war ich gezwungen für das 360° Panorama drei Aufnahmestandorte auszuwählen.
Weil inzwischen die Panoramafotobücher und das Falzpanorama einigermassen zufriedenstellend herausgekommen sind nun auch der Upload hier bei ap.de
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Valluga 2809 m – 810346 / 226677 (47.157589, 10.213019)
am 30.08.2015 14:40 Uhr mit der SONY - A7 aus 38 HFA
1/640 s, f/13, ISO 200, 52 mm, WB6500K.
Blickrichtung: 179.8° - Öffnungswinkel: 360°
PS: Bin einfach zu müde für noch mehr Beschriftungen!
B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, M. R., Danko Rihter, F. S., Walter Schmidt, Manfred Schuster, Christoph Seger, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Gruss von Walter
Weil Du von partieller Aufhellung gesprochen hast, Walter, wollte ich Dir noch einen Vorschlag machen, habe dann aber gesehen, daß es auch mit einem anderen Schnitt so wie es ist gehen würde.
Gruss Walter
Eigentlich wollte ich im Herbst das ganze noch einmal machen.
Leider ist am 27.9. Saisonende in stantonamarlberg.
LG Seb
Ich hab ja einmal von Gegenüber auf die Valluga geschaut ...
Gruß F.
Kommentar schreiben