Der Peitlerkofel und sein Schatten   203310
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Peitlerkofel
2 Kleiner Peitlerkofel

Details

Aufnahmestandort: Pra da Pütia      Fotografiert von: B. B.
Gebiet: Dolomiten      Datum: 30.09.2015
In der Nacht und morgens war es vielerorts noch wolkenlos an diesem Tag, aber die Wolken kamen schnell.

Oben an der Scharte angekommen leider keine Aussicht, deshalb Umkehr. Es kann nicht immer gut gehen.

Beim Rückweg bot sich dafür noch ein schönes Lichtspiel über dem Peitlerkofel. Das musste ich natürlich mitnehmen.

Sony Alpha 6000, SEL1855
5 HF Aufnahmen
18mm., 1/320sek., ISO100.

Kommentare

Interessantes Licht, gefällt mir...

VG
Gerhard
04.10.2015 23:10 , Gerhard Eidenberger
Ich versteh zwar nicht, WAS ich da sehe (woher kommt dieser "Schatten"?), aber es schaut in jedem Fall interessant aus... :D
LG Wolfgang
04.10.2015 23:50 , Wolfgang Pessentheiner
Schöne Stimmung. Vor etwa einem Jahr war ich da zum Sonnenaufgang oben - mit etwa 10-15 anderen Leuten...
05.10.2015 00:55 , Johannes Ha
Peter, was ist Deine Erklärung für dieses Schattenspiel? ...ich würde vermuten, da war irgendeine Dunstschicht zwischen Dir und Peitlerkofel, auf die der Schatten projeziert wurde, so dass man jetzt quasi von hinten auf eine Leinwand schaut? LG Björn
05.10.2015 05:50 , Müller Björn
Beeindruckend ! 
Super Panorama
Den richtigen Moment erwischt
05.10.2015 07:19 , David Letzbor
Schön gesehen
05.10.2015 08:19 , Thomas Janeck
Super Momentaufnahme :-)!
Lg Hans
05.10.2015 11:17 , Hans Diter
Sieht aus wie eine total verwackelte Aufnahme ;)

Im Ernst: eine wissenschaftliche Erklärung für dieses spannende Phänomen würde mich auch interessieren.
05.10.2015 12:14 , Jens Vischer
So etwas 
habe ich noch nie gesehen. Sonst sieht man den Schatten eines Berges auf einer Nebelmembran immer nur dann, wenn man selbst auf ihm steht und mit der Sonne schaut. Hier entsteht der Schatten aber im Gegenlicht, und er verdunkelt die über dem Berg in der Sonne leuchtenden Wolken. Kommt mir sehr erstaunlich vor.
05.10.2015 13:20 , Matthias Knapp
"Ich schaff es nicht"! 
Die Logik kichert mir etwas vor!
;- )) ...Und schon geht es wieder um die Schatten!
Gruss Walter
05.10.2015 15:25 , Walter Schmidt
Wie dieser Schatten entsteht, keine Ahnung. Schaut jedenfalls interessant aus.
Aber hab mir gedacht es ist ein Foto wert.
Vielleicht geht sich der Gipfel heuer noch aus!
05.10.2015 16:47 , B. B.
Super. Muss doch einfach sein: Das Bild ist im Gegenlicht, also steht die Sonne hinter dem Berg. Dann muss der Nebel, auf den projiziert wird, zwischen Berg und Betrachter sein. Bei hinreichend tiefem Sonnenstand gibt's dann lange Schatten. VG Martin
05.10.2015 19:46 , Martin Kraus
Geisterhaft...., super eingefangen und was besonderes.
lg. Patrick
05.10.2015 19:53 , Patrick Runggaldier
Sehr speziell dein Panorama!
06.10.2015 05:39 , Franz Hallwirth
WOW das is schon was!
06.10.2015 18:27 , Sebastian Becher
Mir nicht erklärlich. Wenn der Schatten von hinten oben auf die Wolken geworfen sein soll, müssen die Wolken niedriger sein als der Berg. Aber dann würden sie den Berg ja verdecken müssen. Da ist definitiv kein Bearbeitungsgag dahinter? VG Peter
07.10.2015 21:27 , Peter Brandt
@ Peter B. 
Nein, auf jeden Fall echt.
Bearbeitet nur hinsichtlich der Farben, Helligkeit, das üblich halt.
Ich selber habe so einen Schatten auch noch nie gesehen, deshalb hab ichs fotografiert. Ansonsten hätte ich die Cam wahrscheinlich gar nicht ausgepackt.
Kann nur soviel sagen, dass die Nebel/Wolkenschicht sehr dünn gewesen sein muss.
lg, Peter
08.10.2015 08:08 , B. B.
In der Form und Größe ist das Schattenspiel einmalig.
08.10.2015 10:39 , Franz Kerscher
Wow, der Schatten ist das Highlight :)
08.10.2015 23:56 , Christian Hönig
sieht man nicht oft. klasse eingefangen!
... und erstaunlich was die kleine sony im gegenlicht kann!
10.11.2015 00:38 , Thomas Bredenfeld

Kommentar schreiben


B. B.

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100