Der schroffe Schober, das Fuschler Bergwahrzeichen, ähnelt tatsächlich einem kantigem Heustadel. Man genießt eine überraschende weite Fernsicht vom Innviertel bis zu den Berchtesgardener Alpen. Der Übergang vom 1303m hohen Frauenkopf, auf dem seit 1979 ebenfalls ein Gipfelkreuz steht, verspricht eine genußvolle Zugabe.
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Gasthof Schlössl (924m)
Vom Parkplatz beim Schlössl wandert man anfangs recht gemütlich vorbei am Forsthaus Wartenfels der Forststraße entlang in den Wald hinein. Nach etwa 5 Min. gabelt sich der Weg. Jetzt biegen wir links auf den Rundwanderweg Nr. 10 ab und steigen zur Ruine Wartenfels auf. Ab hier gelangt man dann in zunehmend steileres Gelände. Kurz vor dem Gipfel des Schobers geht es über Trittklammern und entlang von Drahtseilen im Fels zum Gipfel. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Nöten. Vom Gipfel des Schobers in südlicher Richtung an der Schoberhütte vorbei folgt man dem Steig Nr. 10 weiter zum Gipfelkreuz des Frauenkopfes hinüber (10 Min.). In engen Kehren, teils über Geröll und einige Stufen taucht man schnell wieder in den Wald ein und trifft anschließend erneut auf eine Forststraße, deren man nach rechts zurück zum Forsthaus folgt.
Charakter: Landschaftlich großartige Wanderung auf zwei Gipfeln oberhalb Fuschl mit traumhaftem Ausblick auf zahlreiche Seen Die Anstiege sind teilweise mit Stahlseil und Trittklammern versichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Vorsicht bei Nässe!
Aufnahmedaten:
Canon EOS 100D
1/250
f.8
ISO 100
21 mm
5 QF Aufnahmen
Bildqual. RAW
gestitcht mit Panoramastudio 2.5pro
bearbeitet GIMP2
Freihand
B. B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Wilhelm Haberfehlner, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Kathrin Teubl, Sieber Toni
|
 |
Comments
LG Seb
Mit Sicherheit der schönste Blick auf den Fuschlsee!
lg, Peter
VG
Gerhard
Leave a comment