Querkogel, 3448 m |
Karlesspitze, 3462 m |
Falschunggspitze, 3361 m |
Hochwilde, 3480 m |
Texelspitze, 3318 m |
Roteck 3337 m |
Grubenspitze, 2899 m |
Gfallwand, 3175 m |
Hirzer, 2781 m |
Großer Ifinger, 2581 m |
Dolomiten |
Naturnser Hochwart 2608 m |
Schwarzer Moarkuk, 2616 m |
Muttegrub, 2736 m |
Hoher Dieb, 2730 m |
Ilmenspitze, 2656 m |
Tarsch |
Cima Brenta, 3150 m |
Hasenöhrl, 3257 m |
Kleines Hasenohr, 3131 m |
Zufrittspitze, 3439 m |
Marteltal |
Monte Vioz, 3645 m |
Palon de la Mare, 3703 m |
Zufallspitze, 3757 m |
Lifispitze , 3352 m |
Königsspitze 3851 m |
Große Angelusspitze, 3521 m |
Ortler, 3905 m |
Vinschgau |
Tschenglser Hochwand, 3375 m |
Piz Palü, 3900 m |
Piz Bernina, 4049 m |
Piz Morteratsch, 3751 m |
Zerminiger Spitze, 3109 m |
Wiegenspitze 3119 m |
Gerstgraserspitze, 3100 m |
Schwemser Spitze, 3459 m |
Weißkugel 3738 m |
Langtauferer Spitze, 3528 m |
Hoch Vernaglwand, 3433 m |
Fineilspitze, 3514 m |
Hauslabkogel, 3402 m |
Seikogel, 3355 m |
Similaun, 3599 m |
Westliche Marzellspitze, 3529 m |
Hintere Schwärze, 3624 m |
Pfaßerspitze, 3443 m |
Schalfkogel, 3537 m |
Vielleicht das letzte Pano ohne Schnee für diesen Winter ? :-)
Mit der Seilbahn ging es von Latsch nach St. Martin im Kofel, von dort ist es ein recht gemütlicher abwechslungsreicher Aufstieg bis hin zum Gipfel, von wo man einen prächtigen Tiefblick auf den Vinschgau hat. 10 QF Bilder f 8, 1/500s, Iso 100, Bw 12 mm x 1,5 KB;
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG
Gerhard
Kommentar schreiben