Nachdem ich ja im Sommer hier bereits in der Früh nur noch im Dunst gestanden habe dachte ich mir - probierst es einfach einmal im Herbst 2015 reloaded, vulgo "Jahresende". Wir sind also wieder von Osten rauf - unten kalt, in der Mitte warm und oben natürlich sauglatt. Jetzt (nachher natürlich …) besitzt auch meine Frau Steigeisen - für das nächste Mal. Damit ich meine nicht mehr "gentlemanlike" zu Hause lassen muss.
Die Sicht war prächtig, der Gipfel recht überfüllt - geschätzte 40-50 Personen alleine in der Stunde in der wir oben waren. Warum - siehe Schneelage - es waren fast nur (junge) Urlauber aus nördlicheren (flacheren) Ländern am Berg anzutreffen. Dazwischen natürlich die unter der Woche obligatorischen Tiroler Hausfrauen beim Vormittagsspaziergang. Die Tiroler Senioren waren nicht da; vermutlich waren die rund 500-1000 hm höher unterwegs.
Technisches:
schnickschnackfreie 24 mm (f/14, 1/400, ISO 100) an der D800 um 12:56 MEZ. Nachbearbeitung "normal", d.h. RawTherapee, PTGui, Gimp.
PS: Jetzt hat es tatsächlich geschneit - zumindest 5 cm …. alles weiß.
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
VG
Gerhard
Herzlichen Neujahrsgruss, Walter
Grüße,
J
Kommentar schreiben