Die kleine Tour von der Seegrube auf die Östl. Sattelspitze blieb nachhaltig in Erinnerung - nicht nur wegen des T-Shirt-Wetters Ende Dezember. Der 1.700m-Abstieg nach Innsbruck setzte das eine oder andere Knie für mehrere Tage außer Gefecht. Und unten stellten wir dann fest, dass uns der Autoschlüssel verloren gegangen war, vermutlich nahe der Seegrube aus der Jackentasche gerutscht. Heute dann der erlösende Anruf von der Bergstation der Seegrube: Jemand hat den Schlüssel wiedergefunden, wenige Stunden vor dem endgültigen Einwintern. Danke dem anonymen Finder!
16 HF-RAWs bei 36 mm (KB)
ISO 100, f 7,1, 1/640 s
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Stephan Klemme, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
@Heinz: Eine minimale Aufwölbung im Bereich Zugspitze und rechts davon könnte sein, aber sie dürfte sehr gering ausfallen. Ich guck mir das noch näher an.
Danke für die Auskunft!!
Die Querung auf den Achselkopf wäre aller Voraussicht nach bei der Schneelage unproblematisch gewesen - allerdings ist der Weg Seegrube - Achselkopf nicht sehr gut (nicht sehr begangen ...).
Ich kann aus meiner Erfahrung empfehlen den Weg in der UMGEKEHRTEN Richtung zu machen. Daher - Aufstieg zum Achselkopf (Ausgangspunkt Parkplatz Planötzenhof; teilweise sehr steil) und dann entweder NOCH höher zur Seegrube (bisserl fad und mühselig - denn was soll man dort ...) oder (wesentlich feiner) zur Höttinger Alm. Dort Jause und dann Abstieg. Besonders im Frühling wenn noch viel Schnee in den Rinnen ist habe ich das immer als schönes Erlebnis empfunden.
Liebe Grüsse Christoph
@Christoph: Danke für den Tourentipp, dann demnächst mal so rum im Frühjahr...
LG Jörg
Kommentar schreiben