Kuhmöser |
Malgrübler |
Rosenjoch |
Metzenjoch |
Spieljochbahn / Bergstation |
Kreuzjoch |
Glungenzer |
Ruderhofspitze |
Schrankogel (76 km) |
Patscherkofel |
Hinterer Brunnenkogel |
Lüsener Fernerkogel |
Hoher Seeblaskogel |
Durrajoch |
Saile |
Pfriemeswand |
Breiter Grieskogel |
Berg Isel Schanze |
Götzens / Birgitz |
Zwieselbacher Rosskogel |
Innsbruck |
Axams |
Sulzkogel |
Zwölferkogel |
Peiderspitze |
Walderjoch |
Haller Zunterkopf |
Hohe Fürleg |
Bettelwurf |
Kl. Bettelwurf |
Mittagspitze |
Hochnissl |
Steinkarlspitze |
Kaiserkopf |
Brandlspitze |
Hochglück |
Schafjöchl |
Eiskarlspitze |
Lamsenspitze |
Brentenkopf |
Rauher Knöll |
Spritzkarspitze |
Grubenkarspitze |
Hahnkamp |
Stanser Joch |
Ochsenkopf |
Südliche Sonnenspitze |
Nördliche Sonnenspitze |
Rappenspitze |
Kaserjoch |
Sägerzähne |
Weißenbach-Alm |
Kaltwasserkarspitze |
Große Seekarspitze |
Sonnjoch |
Birkkarspitze |
Ödkarspitze |
Bärenkopf |
Gamsjoch |
Ruederkarspitze |
Dristenkopf |
Schaufelspitze |
Laliderer Falk |
Risser Falk |
Östl. Karwendelspitze |
Ebnerspitze |
Vogelkarspitze |
Falzthumjoch |
Satteljoch |
Kompar |
Soiernspitze |
Plumpsjoch |
Heidachstellwand |
Dalfazer Rosskopf |
Vorderes Sonnwendjoch |
Hochiss |
Bayreuther Hütte |
Seekarlspitze |
Sagzahn |
Rofanspitze |
Ludoi-Alm |
Latschberg |
Machspitze |
Pletzachkogel |
Juifen |
Berggasthaus Sonnwendjoch |
Rosskogel |
Hochalm |
Vorderunnutz |
Hochunnutz |
Hinterunnutz |
Brauneck |
Reitstein |
Angerlkopf |
Stacheleck |
Stallauer Kopf |
Labegg Alm |
Guffert |
Guffertstein |
Sandegg |
Volldöpperberg |
Halserspitz |
Dristenkopf |
Setzberg |
Risserkogel |
Wallberg |
Rosskogel |
Bayrischer Schinder |
Österreichischer Schinder |
Bodenschnaid |
Rotkopf |
Brecherspitz |
RICHTUNG Freising |
Jägerkamp |
Einkehrboden |
Bärenjoch |
Weil Heinz es ja thematisiert hat "schöne Wolken / gutes Licht" als Voraussetzung für ein attraktives Bild habe ich mich nochmals dran gemacht eines der 300 mm Bilder aus dem Sommer zu bearbeiten.
Besonders herausfordernd waren hier zwei Dinge - einerseits das fast absolute Fehlen von Farbe und andererseits die schräge Streifung im Himmel im rechten Bildteil. Ich habe eine ganze Weile gebraucht bis ich begriffen habe, dass das real ist und kein seltsames Blending - Artefakt. Der Vergleich zum Rundherum zeigt, wie rapide sich die Sicht verschlechtert hat. Technisches: D800 mit 300 mm Objektiv um 08:21 76 HF RAWs mit 1/1000, f/8, ISO 100 RawTherapee, PTGui, Gimp.
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG
GE
Die Unzufriedenheit mit dem starken Tele hatte ich auch bei meinem Tele-Panorama Nr. 29617. Das ist ja auch wie das andere mit einem "sehr guten Glas" gemacht worden, aber ...
Der Dunst ist an diesem warmen (heißen?) Tag rasch mehr geworden und hat sich mit der Bewölkung vereinigt. Ich habe noch zwei Serien von 07:42 / 07:44 die ich noch einmal zeigen kann - da passt alles noch so halbwegs mit den Farben. Aber erst über dieses Bild und die Diskussion kann ich das richtig einschätzen und die Bearbeitung (doch noch) in die richtige Richtung bringen.
Liebe Grüsse Christoph
Danke auch den anderen für die Kommentare und Bewertungen. Heinz, dir antworte ich später noch separat.
Die Sicht war ja wirklich sehr bescheiden.
Ja so ist das einfach im Sommer, du hast wahrscheinlich das beste herausgeholt. Ich würds erst gar nicht probieren!
Kommentar schreiben