Laubkogel 1760 m |
Staffkogel 2115 m |
Hochkogel 2249 m |
Ankogel 3246 m |
Saalkogel 2006 m |
Hahnenkamm 1712 m |
Tristkogel 2095 m |
Schusterkogel 2207 m |
Gamshag 2178 m |
Schützkogel 2067 m |
Hoher Tenn 3368 m |
Geißstein 2363 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Hinterer Bratschenkopf 3413 m |
Klockerin 3425 m |
Ehrenbachhöhe 1802 m |
Kuhkaser 2054 m |
Großglockner 3795 m |
Steinbergkogel 1972 m |
Stubacher Sonnblick 3088 m |
Tauernkogel 2988 m |
Leitachkogel 2824 m |
Pengelstein 1938 m |
Roter Kogel 2946 m |
Rote Säule 2820 m |
Abretter 2979 m |
Blessachkopf 3050 m |
Schwarzkogel 2030 m |
Kleiner Rettenstein 2216 m |
Kleinvenediger 3471 m |
Rossgruberkogel 2156 m |
Großvenediger 3664 m |
Keeskogel 3291 m |
Spiessnägel 1880 m |
Dreiherrnspitze 3499 m |
Aschau im Spetrental 1005 m |
Großer Rettenstein 236g m |
Schlieferspitze 3290 m |
Hütteltalkopf 2962 m |
Wildkarspitze 3073 m |
Reichenspitze 3303 m |
Wildgerlosspitze 3280 m |
Brechhorn 2032 m |
Schwarzenstein |
Gr. Möseler |
Steinbergstein 2215 m |
Hochfeiler |
Gampenkogel 1957 m |
Es brauchte ein bisschen Gefummel mit U. Deuschles genialem Panorama-Tool, um eine halbwegs passende Perspektive zur Bestimmung vieler, vieler Gipel und Gipfelchen in den Kitzbüheler Alpen, den Tauern und den Zilletralern hinzukriegen.
Aufnahmestandort war wieder der Ballon von "ballooning Tyrol", diemsla noch in der Nähe vom "Lift off" bei Kirhcberg. Der Strick im rechten Bildteil ist eine Steuerleine, die zum Oberteil des Ballons führt, wo eine Art Kalotte geöffnet werden kann, um beschleunigt Heißluft abzulassen (wenn's mal wieder schnell gehen muss ;-)))))
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben