Piz San Jon Dadora 3048m |
Piz Lavetscha 2790m |
Piz Clemgia 3042m |
Piz Mezdi 2727m |
Piz Nair 2951m |
Crap Puter 2363m |
Piz Murtera 3044m |
Piz Cotschen 3030m |
Minschun Pitschen 2928m |
Piz Clünas 2793m |
Piz Minschun 3068m |
Piz Tasna 3179m |
Piz Champatsch 2920m |
Piz Soer 2917m |
...eines dunklen Seeleins, das seinem Namen alle Ehre macht,
besonders bei dem gegenwärtigen miesen Wetter, das dort vor 2 Jahren aber genau gleich war!? Pano aus 7 BF-Aufnahmen mit f/7, 1/500s, 100 ISO, 24mm (KB) Blickwinkel ca. 280° Richtung WSW
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
muss ich wohl doch noch ein paar weiterführende Tipps geben:
- Das Gebiet ist natürlich nicht richtig, sondern definitiv mein Wohnkanton: GR.
- Das spärliche Wässerchen, das aus diesem Seelein fliesst, findet man nach geraumer Zeit im Schwarzen Meer.
- Nicht weit davon prangt über einem anderen Seelein ein berühmtes Schloss.
Erst wenn das nicht reicht, äussere ich mich zu den Bergen, die's hier ja auch noch reichlich gibt...
lg Fredy
Zum Baden im Sommer eignet sich das Seelein auch nicht schlecht, obwohl auf 1547 müM. gelegen...
bravo Mario, du hast in Windeseile die Goldmedaille ergattert,
sie wird dich beim Baden hoffentlich nicht in den schwarzen Abgründen dieses Kleinods versinken lassen (;-)
Herzliche Grüsse aus dem Prättigau
Fredy
hätte ich wohl nie getippt.
Gruss, Danko.
herzliche Gratulation fürs erfolgreiche Finden des Lai Nair -> schwarzen Seeleins,
das immer einen Besuch wert ist!
Die Berge rundum sind jetzt beschriftet und auch die anderen Angaben habe ich oben beigefügt!
lg Fredy
Übrigens ein trüb-schönes Panorama - herzliche Grüße, Hans-Jörg
Verzeih Matthias,
ich ändere schleunigst die Podestpositionen:
Gold an Matthias
(von dem ich übrigens schon längst erfolglos eigene Panos erwarte!?)
Silber an Mario und
Bronze an Danko!
Dass der Lai Nair (Schwarzsee) auch bei Schönwetter seine Farbe behält,
werde ich gleich mit einem weiteren Pano dokumentieren (->30565)!
lg Fredy
Übrigens besitze ich nach wie vor nur eine unzureichende Handy-Kamera, deren Resultate nicht das hier übliche Niveau erreichen. Daher, und weil ich Rätsel in der Arbeitszeit löse, während ich in der Freizeit ganz andere Dinge betreibe, gibt es bis auf weiteres (leider) hier keine Panoramen von mir. Vielleicht eines Tages mal ein paar mittlerweile historische Analog-Panoramen... Herzliche Grüße ins Prättigau und ins Rheinland!
Kommentar schreiben