It is possible to be at sunrise on the Agner thanks to the presence, at 2600 m, of Bivacco Biasin, from which the summit can be reached in less than one hour.
Giancarlo Biasin had just opened a route of extreme difficulty on the marevlous vertical and yellow wall of the Sass Maor, visible from Val Canali, a little west from here.
He was walking back to the valley, on the elementary, yet exposed Sentiero del Cacciatore, together with his rope companion Samuele Scalet, when he raised his head towards the wall, to look at the newly opened route. In that moment he stumbled over a bush, and he fell down to his death.
From the Bivacco Biasin Monte Pizzocco, identified by its typical shape, points precisely Venezia: www.panoramio.com/photo/133239118
22HF, Nikon D3300, 35x1.5 mm, f/9, 1/320 sec.
Larger: www.panoramio.com/photo/133241876
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Uta Philipp, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Michael Strasser, Konrad Sus, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
saluti
Patrick
Poi ce ne sono molti altri con tutte le luci possibili; sono stato su un'ora e mezzo a fare foto.
Saluti,
Alberto.
(Die Wolkenobergrenze fällt links so gekrümmt ab, was ein Zeichen sein kann, daß es beim Stitchen nicht richtig entzerrt wurde.)
Die Aùsrichtung sollte stimmen; ich habe eine beruhigende Anzahl von Kontrollpunkten nach Udeuschle gesetzt.
LG, Alberto.
www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=13457
NB: nur ein Versuch, und ohne den Segen von Udeuschle.
Splendid panoramic anyway, Alberto!
Gruss Walter
Ein wunderbares Panorama vom Gipfel des Monte Agner, dessen imposante Nordkante mir noch von der Civetta aus eindrücklich in Erinnerung ist ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
I miss your riddle-Pano which was taken at the "rock heart of San Lucano" as one might say. Did anybody solve it?
Thanks for your (always interesting) contributions, Alberto!
Der Schnitt inmitten der Sonne wirkt aber gar nicht.
Ich habe andere Möglichkeiten ausprobiert. Zuletzt das Beste scheint mir ein Schnitt irgendwo zwischen Ende der Pale und Marmolada. Das meint: erst Strahlen, dann Pale:
www.panoramio.com/photo/133269826
Ich habe das einfach von der "Morgenröte" Fassung kopiert:
www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=25711
Jede andere Idee ist willkommen.
Mir gefällt auch die Lösung von Mountainpanoramas, kein Schnitt, weiß aber nicht warum ich von jener lustiger Gesellschaft abgeschnitten wurde!
HJBäu: nach dem Agner habe ich drei Tage in der Gruppe Civetta-Moiazza verbracht. Habe aber kein Glück mit dem Wetter gehabt. Viele poetischen Wolkenstimmungen, aber mehr Wolken als Felsen!
LG, Alberto.
You find two works on Panoramio, with the focus respectively on the heart itself and on its environment:
www.panoramio.com/photo/133250138
www.panoramio.com/photo/133296054
Cheers, Alberto.
Ralf
Kommentar schreiben