Ein schöner Tag im Gschnitztal. Der Gschnitzer Tribulaun ein interessanter Gipfel mit schönem Ausblick. Leider hat es gegen MITTAG mehr Wolken gegeben als erwartet. Gestartet im hinteren Gscnitztal am Gasthof Feuerstein. Ein angenehmer Steig auf der linken Talseite führt bis zur Tribulaunhütte. Etwa 100m vor der Hütte ist bereits der Abzweig zum Tribulaun und der Schneetalscharte auf die italienische Seite. in ca. der Hälfte des Kars geht es rechts in die Scharte. Von da ca. 100HM über eine felsige mit Drahtseilen gesicherte Flanke. Danach über einen breiten Rücken zum großflächigen Gipfelaufbau. Bemerkung am Rande. Beim Absieg im Kar 2 tragende Mountainbiker getroffen die auf die italienische Tribulaunhütte wollten. Verrückt. 700HM tragen und auf der anderen Seite sicher das GLEICHE wieder bergab. Manche brauchen den Kick.
Daten. Nikon D5200; F11; 1/320 ; ISO100 ; BW 25mm; Uhrzeit 11:40; 11 QF Aufnahmen; Udeuschle;ICE;Photoshop
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Patrick Runggaldier, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben