|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Liebe Bergfreunde. Es gibt zwar schon Panoramas v. Faistenauer Schafberg. Sehr gut gelungen sind die Panoramas von B.B.
Möchte aber trotzdem diese Variante zeigen. Wenns gefällt lasse ich es stehen, wenn nicht, wird's gelöscht. Leider habe ich vergessen auf RAW umzustellen. Leider löste sich der Nebel nicht auf, war mehr als 1 Std. am Gipfel. Erst als ich wieder unten war löste sich der Nebel auf ;-( . Mit den fertig beschriften warte ich noch! Ausgangspunkt: Von Fuschl am See (670m) aus kommend, links haltend die Bundesstraße in der Tiefbrunnau Richtung Zwölferhorn entlang, die zweite Abzweigung rechts (Bushaltestelle !) zum Parkplatz Mitterholz (815m Nur wenige Meter nach dem Parkplatz folgen wir dem Märchenwanderweg entlang zur Grögeralm. Über breite Forststraßen, Wanderwege aber auch schmale Steige bis zur Schafbachalm. Weiter über den markierten Wanderweg Nr. 41/853 hinauf zur Hochwiesalm Hier kann man abzweigen auf die Loibersbacher Höhe (1456m) oder auf den Faistenauer Schafberg (1559m). Wir jedoch gingen an der darunter liegenden Schafbergalm links vorbei, über einen unmarkierten Wandersteig, hinauf zur Loibersbacher Höhe und erst dann zum Faistenauer Schafberg. Aufnahmedaten: Canon EOS 100D 1/320 f.10 ISO 100 28 mm 24 QF Aufnahmen Bildqual. JPG gestitcht mit Panoramastudio 2.2pro bearbeitet GIMP2 Freihand
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
In der Mitte des Bildes der Himmel etwas dunkler, Vielleicht kannst du da noch was machen?
lg, Peter
Schaut aber danach aus als ob du im Automatik Modus fotografiert hättest, da hat sich die Camera auf die helle Wolke eingestellt und dadurch ist der Hintergrund leider recht dunkel geworden, sehr schwer zu korrigieren ev. aber machbar...
Liebe Grüsse
Gerhard
Kommentar schreiben