Das Steinerne Meer stand schon länger auf meiner Wuschliste...da es aber mit etwa 185 km nicht gerade "ums Eck ist" schob ich es schon länger vor mir her... nach dem Uta vor ein paar Tagen ein herrliches Pano (# 31648) von dort präsentierte, konnte ich dann doch nicht länger wiederstehen...
Los ging es gegen 7 Uhr am Parkplatz Sandten oberhalb von Maria Alm (und das obwohl ich erst um 6 Uhr aufgestanden bin...wie ich das gemacht habe?...ganz einfach...ich habe nach meiner Tour im Wilden Kaiser am Samstag am oben genannten Parkplatz im Auto übernachtet ;-))...
Zuerst ging es mit der Stirnlampe über einen breiten Fahrweg bis zur Talstation der Materialseilbahn. Dort zweigte dann der Steig zum Riemannhaus ab. Wegen der Schnee -/ Eisauflage war stellenweise etwas Vorsicht geboten. Dank der zahlreichen Versicherungen ging es aber trotzdem recht zügig bergauf...
Nach einer kurzen Pause ging es dann gleich weiter zum Breithorn. Da der Aufstieg durch eine stellenweise recht steile (und gut gefrorene) Flanke führt, kann ich für diesen Abschnitt Grödel absolut empfehlen...
B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
VG
Gerhard
LG Seb
Kommentar schreiben