Oisberg 1373 m |
Stumpfmauer 1770 m |
Großer Buchstein 2224 m |
Wasserkopf 1442 m |
Natterriegel 2065 m |
Hexenturm 2172 m |
Kesselkargrat 1984 m |
Haller Mauern |
Kreuzmauer 2091 m |
Bodenwies 1540 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Großer Pyhrgas 2244 m |
Ochsenkogel 1444 m |
Ennsberg 1373 m |
Hühnerkogel 1474 m |
Spindeleben 1066 m |
Almkogel 1513 m |
Burgspitz 1429 m |
St. Leonhard am Wald |
Brandleck 1725 m |
Gamsplan 1902 m |
Sengsengebirge |
Hoher Nock 1963 m |
Spitzmauer 2446 m |
Totes Gebirge |
Großer Priel 2515 m |
Schermberg 2396 m |
Hochsengs 1838 m |
Freithofberg 958 m |
Schillereck 1748 m |
Schieferstein |
Schoberstein 1285 m |
Schusserberg 799 m |
Plattenberg 750 m |
Kematen a.d. Ybbs |
Panoramastüberl |
St. Veit 467 m |
Neuhofen a.d. Ybbs |
Ulmerfeld |
Amstetten |
Hochbuchberg 836 m |
Euratsfeld |
Der Randegger Hochkogel ist ein beliebter 711 m hoher Berg zum Wandern (auch mit Schi oder Schneeschuhen) im Mostviertel.
Er liegt zwischen den Ebenen des Donau- bzw. Ybbstales im Norden und den Ybbstaler Alpen im Süden. Damit ist der Ausblick sehr kontrastreich. In den letzten Tagen gab es viel Wind, daher ist der Gipfel fast schneefrei. Ich bin mit den Tourenschiern etwa eine Stunde auf der Nordseite aufgestiegen und freue mich schon auf die Abfahrt. Nikon Coolpix - 14 QF-Bilder freihändig. Panoramaprogramm Hugin, Irfan View, Beschriftung mit udeuschle.de
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben