Die Hoffnung auf guten Schnee wurde auch heute wieder nicht erhört...irgendwie hab ich in letzter Zeit nur Pech diesbezüglich. Aber heute war´s wohl fast überall nicht mehr gut - der Gipfelhang war Bruchharsch der Marke "Alptraum".
Pistenskifahren und Langlaufen macht momentan wohl mehr Sinn. Egal, Hauptsache mal wieder in den (richtigen) Bergen unterwegs gewesen und trotz dreier Stürze wieder heil heruntergkommen - nur das zählt. Und die oberen Hänge waren stellenweise sogar ganz brauchbar zu fahren - so viel Ehrlichkeit muss sein ;)
Ausgangspunkt der Tour war die Talstation der Palüdbahn in Brand.
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 20 (30)mm, 15 Hochformat-Einzelbilder.
Beschriftung dann heute Abend.
B. B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Manfred Schuster
|
 |
Kommentare
lg Patrick
Bei Dir hat's aber das tolle Pano nicht gestört.
Viele Grüße
Dietrich
trotz den Umständen hast du ein schönes Panorama mitgebracht.
Ja es wird ZEIT für Neuschnee. Viel wird wohl nicht kommen laut Wetterbericht.
Aber schauen wir mal.
LG
Ralf
@Dietrich:
Ich such mir diesen Winter wohl nur die falschen Ziele raus. Wollte eigentlich ins Lechtal, aber da ich mir relativ sicher war, auch dort nichts Prickelndes vorzufinden, hab ich das Brandnertal gewählt. Im Allgäu liegt definitiv mehr, mein "heimisches Gefilde" ist aber jetzt durch den Wohnortwechsel eher in Vorarlberg und der Ostschweiz ;)
lg Fredy
Kommentar schreiben