Wildhorn 3248m |
Becs de Bosson 3149m |
Lac de Moiry 2249m |
Glacier de Moiry |
Wildstrubel 3243m |
Garde de Bordon 3310m |
Grand Cornier 3962m |
Rinderhorn 3453m |
Balmhorn 3698m |
Doldenhorn 3638m |
Blüemlisalphorn 3661m |
Lauterbrunnen Breithorn 3780m |
Bietschhorn 3934m |
Jungfrau 4158m |
Mönch 4107m |
Aletschhorn 4193m |
Finsteraarhorn 4274m |
Besso 3668m |
Weisshorn 4505m |
Glacier de Zinal |
Zinalrothorn 4221m |
Fletschhorn 3985m |
Hobärghorn 4219m |
Nadelhorn 4327m |
Lenzspitze 4294m |
Dom 4545m |
Täschhorn 4491m |
Viereselsgrat |
Piz Bernina 4049m |
Alphubel 4206m |
Wellenkuppe 3903m |
Obergabelhorn 4063m |
Allalinhorn 4027m |
Rimpfischhorn 4199m |
Strahlhorn 4190m |
Cima di Jazzi 3803m |
Nordend 4609m |
Dufourspitze 4634m |
Zumsteinspitze 4563m |
Signalkuppe 4554m |
Parrotspitze 4432m |
Pointe de Zinal 3789m |
Liskamm 4527m |
Castor 4223m |
Breithorn 4164m |
Klein Matterhorn 3883m |
Gobba di Rollin 3899m |
Schönbielhorn 3472m |
Matterhorn 4478m |
Grand Tournalin 3379m |
Dent d'Hérens 4171m |
Cima Argentera 3297m |
Monviso 3841m |
Tête de Valpelline 3798m |
Gran Paradiso 4061m |
Becca de Leseney 3502m |
Tête Blanche 3707m |
Cabane de la Dent Blanche 3507m |
Grivola 3969m |
Glacier de Ferpècle |
Mont Pelvoux 3946m |
Barre des Écrins 4102m |
Pointe de la Grande Casse 3855m |
Bouquetins 3838m |
Mont Pourri 3779m |
L'Evêque 3716m |
Pic Bayle 3465m |
Mont Collon 3637m |
Mont Gelé 3518m |
Mont Vélan 3731m |
Grand Combin 4314m |
Pigne d'Arolla 3790m |
Mont Blanc 4810m |
Aiguille du Midi 3842m |
Mont Blanc de Cheilon 3870m |
Aiguille Verte 4122m |
Aiguille d'Argentière 3901m |
Aiguille du Chardonnet 3824m |
Aiguille du Tour 3540m |
Dent de Perroc 3676m |
Aiguille Rouges d'Arolla 3644m |
Tour Sallière 3220m |
Dent du Midi 3257m |
Grand Muveran 3051m |
Les Haudères |
Les Diablerets 3210m |
Evolène |
Oldenhorn 3123m |
Die Dent Blanche ist neben Matterhorn und Weisshorn der dritte große Kletterberg im Herzen des Wallis. Zuoberst gab's daher für uns auch dort ein umfassendes Panorama. Dank des stabilen Hochdruckwetters konnten wir auch zu der "fortgeschrittenen" Tageszeit noch die prächtige Fernsicht geniesen, zudem hatten wir den Berg nun weitgehend für uns allein.
Der Wandfluehgrat bot bei diesen Bedinungen wahre Genusskletterei jenseits der 4000m Marke; in der warmen Mittagssonne konnten wir durchweg ohne Handschuhe klettern. Der Grat ist außerdem bestens abgesichert und (sofern der Große Gendarm nicht bestiegen wird) nirgends wirklich ausgesetzt. Unsere Gipfelpause fiel trotz alledem nicht sehr lang aus; auch der Abstieg ist zeitintensiv und wir mussten ja noch ganz hinab zur Schönbielhütte, die wir erst in den Abendstunden wieder erreichten. Es war also in der Tat eine große Tour auf einen der großen Alpengipfel... Sony RX100 III mit 12mm (34mm) F4, 1/250 sek.
Gefällt
26 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Andre Du Glückspilz.
LG
Ralf
Herzlichst Christoph
@Werner - Blick runter nach Saas Fee (hinterm Allalinhorn) ist aber schwierig?
VG Martin
Kommentar schreiben