Erste Etappe der Überschritung La Sâle, Le Pleureur, La Luette.
Nach der Überschreitung des Grand Combin Massivs hatten wir uns ein weniger ernstes Tourenziel ausgesucht. Leider war das ganze Unternehmen etwas durch brüchigen Fels getrübt. Insbesondere der Abstieg über den Südostgrat vom Pleureur hatte es in sich. Dabei muß nach einem wunderbaren Firngrat eine Felsstufe abseilend überwunden werden.
Der Fels ist dort allerdings dermassen brüchig, dass wir uns entschlossen das nicht zu tun und wieder Richtung Gipfel aufstiegen und die Stelle in der gut verfirnten Südflanke umgingen.
Nachfolgende Seilschaften haben interessanterweise nach längerem Zögern abgeseilt. Erstaunlich welche Risiken manche so auf sich nehmen.
Panorama aus 15 Hochformataufnahmen mit Nikon D800 und
Sigma 35 mm 1:1,4 DG
Belichtung: 1/500 sec.
Blende: f/8,0
ISO: 100
Lightroom / PTGUI / PS CS 5.1
B. B., Müller Björn, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Simon Das, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Rainer Hillebrand, Walter Huber, Heinz Höra, Stephan Klemme, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Björn Sothmann, Henry Steinwandt, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Mit den Wolken und dem Licht ein Kunstwerk, wozu auch die Alpenrosen - oder ist es Rotes Steinmies - im Vordergrund gehören. Einziger Wermutstropfen ist der große Blendenfleck.
Berabeitung gefällt mir.
LG
Ralf
Kommentar schreiben