Vorbemerkung: Ich bin etwas unsicher, ob man ein solches Panorama hier noch zeigen kann. Wenn nicht, werde ich wohl auf eine andere Seite ausweichen müssen.
Denn, von diesem Winterspielplatz träume ich öfter. Jetzt, wo es es hier im Flachland stundenlang regnet, erst recht. Dann möchte ich dort gerne mal wieder spazieren gehen, vielleicht sogar mir ein Paar Läufer unterschnallen. Am liebsten würde ich aber mit meinem dreijährigen Enkel dort sein und zuschauen, wie er sich auf Brettern bewegen wird.
Doch zwischendurch werde ich mich immer wieder an den herrlichen Bergen ergötzen. Und wenn sich dann noch solch ein Wokenhimmel darüber spannt ...
5 Breitformataufnahmen ohne Stativ mit Canon EOS 450D und Canon EF 17-40 L @ 23mm gemacht und mit PTGui gestitcht.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Olaf Kleditzsch, Stephan Klemme, Jörg Nitz, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Markus Schwendimann
|
 |
Kommentare
Wie immer bei dir gelungen!
Da waren wir ungefähr 2010. War eine Exkursion im Rahmen des Internationalen Trias-Workshops, aber auch eine regelrechte Promotiontour für das damals gerade bestätigte Weltnaturerbe Dolomiten.
Wir wurden in dem kleinen Holzhäuschen auf's prächtigste tirolerisch-dolomitenladinisch bewirtet ...! ;-)
Liebe Grüsse
Gerhard
LG Jörg
Bei deiner Sehnsucht nach spielerischem Erleben mit deinem Enkel in dieser fantastischen Umgebung würde ich wohl auch nicht umhin können,
meinen Blick immer wieder zu diesen bizarren Dolomiten-Formationen zu erheben (;-)
lg Fredy
Die alpine Pistensituation hat sich dort auf der Rosengarten-Ostseite übrigens im letzten Jahrzehnt etwas verändert, aber immer noch gleich ist, dass dies der zentrale Platz des kleinen Skigebietes ist.
Du hast ihn meiner Meinung nach aussagekräftig und schön fotografiert, Heinz.
(Von der Bergstation Pramartin, die du beschriftet hast, habe ich damals die #14887 gemacht.)
erst allmählich und nachdem ich mir 11872 auf PP angesehen habe, hat sich mir erschlossen, worauf sich deine erwähnte Unsicherheit begründen könnte.
Dieses Pano gehört jedenfalls hierher, da stimme ich allen anderen zu.
HG
Leonhard
Das für mich hier aber immer wieder entstehende Problem ist am ehestens aus der kurzen Frage-Hinweis-Antwort-Folge zwischen Michael und mir zu ersehen.
Kommentar schreiben