Um mein Panoramarätsel (# 32082) aufzulösen, zeige ich einfach ein neues. Im letzten Jahr erfuhren wir die slowenischen Alpen etappenweise und haben dabei ein paar wirklich schöne Plätze gefunden. Ein ganz besonderer ist dieser, der mir bereits aus einem vorherigen Urlaub bekannt war.
Tolminske Ravne ist ein winziges Dorf weit oberhalt von Tolmin und gewissermaßen die "Tolmin-Hochebene" oder der "Tolmin-Hochleger". Die große alpine Schwierigkeit besteht nicht in der Erwanderung der umliegenden Steige, nein, es ist die Autofahrt, die diesem Tag einen ganz besonderen Nervenkitzel beifügt. Die Mini-Straße zu diesem Dorf überwindet auf 10 km 800 Hm. Dabei ist die Straße nie für mehr als ein Auto ausgelegt und es gibt nur sehr spärliche Ausweichstellen - man hofft sehnlichst, keinem zu begegnen - vor allem nicht, wenn man von unten hinauffährt.
Oben angekommen ist die Idylle aus Natur- und Kulturlandschaft perfekt. Wir entscheiden uns für den Rundweg über die Razoralm (Planina Razor), der durch dicht-krüppelige Kalkbuchenwälder führt. Als wir wieder zurück sind, genießen wir noch einmal den Moment in diesem wunderbaren Dörfchen an einem der unbekannten Enden der Alpen.
11 Querformate mit der Canon EOS 550D - Tamron 17-50 VC
17mm (27mm KB) - f/9 - 1/320s - ISO 200
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Thomas Janeck, Martin Kraus, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Danko Rihter, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Kommentar schreiben