Kreuzspitze |
Ammersattel |
Kreuzkopf |
Hochblasse |
Hochplatte |
Geiselstein |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sintflutartige Regengüsse begleiteten mich auf der Fahrt ins Tal der Ammer. Beim Aufstieg kochte und dampfte es aus allen Ecken. Am Gipfel war noch alles im Nebel, erst beim Abstieg lockerte es zusehends auf.
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Grüße,
J
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Ich hatte statt einer großen und zusammen mit dem oder den Objektiv(en) recht schweren Canon 6D eine kleine Fujifilm dabei.
Es gibt 3 Foristen mit Fujifilm Kameras auf A-P (Fredy H. verwendet(e) eine Fujifilm X-E1, Volker D. eine X-30 und David K. eine X-T10).
Jetzt kommt also noch einer dazu mit einer X-T2.
Für den Anfang zusammen mit einem XF18-55mm f2,8-4 R LM OIS Objektiv.
Es werden jetzt nicht so viele Foristen davon betroffen sein aber hier mal ein Vergleich.
https://www.fujivsfuji.com/best-xtrans-raw-converter/
DaraufhIn habe ich mir den Iridient X-transformer zugelegt und dieser liefert erstaunliche Ergebnisse. Lightroom, C1, auch der Adobe DNG Converter können das, aber eben nicht so trefflich wie Iridient. DxO Optics Pro 10, welchen ich selbst auch verwende, hat schon lange angekündigt die X-TRANS Sensoren NICHT zu unterstützen. Da ist wohl im Kernel fest auf Bayer-Matrix codiert worden.
Im Übrigen gibt es auch sonst bei den Konvertern erhebliche Unterschiede (auch mit Bayer Matrix).
Kommentar schreiben