Mitte der 70-er begann ich einst mit den ersten Schritten der schwarz-weiß-Fotografie mit dem Bildmaterial meiner damals legendären Minolta XG-2 im Labor unseres Jugendzentrums in einer kleinen Foto-AG ... Ende der 70-er stand ich erstmals im Wallis und betrachtete staunend die Walliser Eisriesen ... beides hat mich in den Folgejahren inspiriert "Fotografie und Bergsteigen" - viele Jahre sind vergangen - die Begeisterung für beide Hobbies sind geblieben, wenn sich auch die Prioritäten verändert haben ;-) ...
Schwarz-weiß begeistert mich, auch wenn meine digitalen Bearbeitungskünste noch in den "Kinderschuhen" steckt, so habe ich kürzlich älteres .jpg-Material (damals noch nicht in RAW) aus einer kleinen Höhenwanderung von Saas-Grund über den Kreuzboden zur Almagelleralp und zurück nach Saas-Grund aufbereitet.
Blick durch ein Wolkenfenster auf Allalinhorn und Alphubel.
Nikon D300s, Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM - 5 QF-Bilder freihand
Blende: f/10
Belichtung: 1/500
ISO: 250
Brennweite: KB 150mm
LR6, PTGui Pro, IrfanView
Pedrotti Alberto, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Martin Kraus, Karl Lerchbaum, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
"Mitte der 70-er begann ich einst mit den ersten Schritten" ... das Krabbeln hinter mir zu lassen.
Schönes Pano ! Die Reduktion auf Schwarz-Weiss hat immer etwas Nobles un Zeitloses, finde ich.
Leave a comment