Für Teil 1 der zweiteiligen Ausbildung zum DAV-Fachübungsleiter Skibergsteigen suchte ich mir das geliebte und vertraute Lechtal aus, unser Stützpunkt lag in Bschlabs. Vom wenige Kilometer entfernten Boden wie auch von Namlos und Gramais aus konnten wir einige traumhaft schöne, sonnige Tage mit meist perfektem Pulverschnee genießen.
Eines der Highlights war die komplett einsame Tour auf die Landschaftsspitze, die im unteren Teil durch einen engen Durchschlupf führt. In schneearmen Wintern ist hier wohl Schluss, aktuell geht´s jedoch ganz gut. Oben im Landschaftskar angekommen, ist man regelrecht überwältigt von den zutiefst verschneiten Lechtaler Bergen, die im Winter 17/18 mit ihren Schneehauben fast schon an Alaska erinnern. Einer unserer Bergführer meinte dann auch, es habe aktuell regelrechten "Alaska-Powder"...soviel sei verraten, quasi sämtliche Abfahrten in dieser Woche zauberten uns ein breites Grinsen ins Gesicht :-)
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 18 (27)mm, 12 Hochformat-Einzelbilder.
David ARANDA, B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Harry Dobrzanski, Manfred Hainz, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Wilfried Malz, Ralf Neuland, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Gegenüber die Leiterspitze ist bei dem Schnee auch nicht schlecht ...
In den letzten Jahren war der untere Teil meist ein Krampf.
Gruß
Michael
LG
Ralf
VG Manfred
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Lg
Kommentar schreiben