Heute möchte ich euch eine weitere Dolomiten Traumtour vorstellen...
Los ging es an diesem Tag bei recht frischen -11 Grad am Parkplatz Rifugio Pederü. Von dort wählte ich als erstes die geräumte Straße zur Lavarellahütte.
Wer sich den Marsch dorthin sparen möchte, kann übrigens auch den Fahrservice der Hütte mit einer Scheekatze in Anspruch nehmen...
An der Hütte angekommen wählte ich dann den Weg 12 (später 7) in Richtung Heiligenkreuzkofelscharte. Durch nun endlich freies Gelände ging es durch einen Lichten Waldgürtel weiter aufwärts. Nach diesem Abschnitt ging es dann durch tolles kuppiertes Gelände mit einigen Gegenanstiegen immer weiter der Scharte engegen.
Dort angekommen empfang mich erst einmal ein saukalter und gar nicht mal so schwacher Wind. Also packte ich eine weitere Kleidungsschicht drauf und schon ging es weiter. Der Endspurt von etwa 300 Höhenmeter war dann teilweise deutlicher steiler und abschüssiger.
Trotzdem war aber auch dieser Teil noch gut mit den Schneeschuhen machbar. Am Gipfel angekommen konnte ich mich an der atemberaubenden Aussicht kaum satt sehen... trotz eisiger Kälte hielt ich es immerhin eine gute halbe Stunde dort oben aus ;-)
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
Kamera: Canon Powershot G12
8-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 13:01 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 100
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F/ 5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Dietrich Kunze, Wilfried Malz, Uta Philipp, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Außerdem ein wunderschönes Schneebetttuch.
Und super das Bild!
lg Peter
Kommentar schreiben