Hohe Wand, 3.289 m |
Hohe Warte, 2.687 m |
Kraxentrager, 2.999 m |
Scheibenspitze, 2.489 m |
Wolfendorn, 2.774 m |
Schafseitenspitze, 2.602 m |
Sunntiger, 2.444 m |
bentlstein, 2.436 m |
Pflerscher Tribulaun, 3.097 m |
Wilder Freiger, 3.418 m |
Habicht, 3.277 m |
Ruderhofspitze, 3.474 m |
Östliche Seespitze, 3.416 m |
Schrankogel, 3.496 m |
Lüsener Fernerkogel, 3.298 m |
Grünbergspitze, 2.790 m |
Rosenjoch, 2.796 m |
Kreuzspitze, 2.746 m |
Gamslahnerspitze, 2.681 m |
Glungezer, 2.677 m |
Mittlere Jägerkarspitze, 2.608 m |
Praxmarerkarspitze, 2.638 m |
Großer Lafatscher, 2.696 m |
Ödkarlspitzen, 2.745 m |
Birkkarspitze, 2.749 m |
Kaltwasserkarspitze, 2.733 m |
Südliche Sonnenspitze, 2.668 m |
Bettelwurf, 2.726 m |
Grubenkarspitze, 2.663 m |
Barthspitze, 2.454 m |
Schafkarspitze, 2.505 m |
Lamsenspitze, 2.508 m |
Sonnjoch, 2.457 m |
Steinkarspitze, 2.460 m |
Hochnissl, 2.547 m |
Haneburger, 2.596 m |
Malgrübler, 2.749 m |
Seekarspitze, 2.645 m |
Kreuzjoch, 2.344 m |
Hirzer, 2.725 m |
Grafennspitze, 2.619 m |
Mitterhorn, 2.506 m, 89 km |
Marchkopf, 2.499 m |
Hochkalter, 2.607 m, 103 km |
Hippoldspitze, 2.642 m |
Katzenkopf, 2.535 m |
Eiskarspitze, 2.611 m |
Rastkogel, 2.762 m |
Torspitze, 2.663 m |
Hütteltalkopf, 2.962 m |
Wildkarspitze, 3.073 m |
Graue Wand, 2.594 m |
Wildgerlosspitze, 3.280 m |
Großvenediger, 3.664 m |
Torwand, 2.771 m |
Kalkwand, 2.826 m |
Rosswandspitze, 3.157 m |
Grinbergspitze, 2.867 m |
Vordere Stangenspitze, 3.127 m |
Tarntaler Köpfe, 2.757 m |
Lizumer Sonnenspitze, 2.831 m |
Realspitze, 3.039 m |
Lizumer Reckner, 2.886 m |
Geier, 2.857 m |
Naviser Reckner, 2.824 m |
Hoher Riffler, 3.231 m |
Turnerkamp, 3.420 m |
Großer Möseler, 3.480 m |
Gefrorene-Wand-Spitzen, 3.288 m |
Olperer, 3.476 m |
Fußstein, 3.380 m |
Schrammacher, 3.410 m |
32 HF, ab 09:31 Uhr, F/5, 1/2000 sec., 50 (75) mm
Vom Parkplatz bei den Grünhöfen (Navis) über die Peeralm zur Grafmartalm und über die Südflanke der Sonnenspitze erst gerade, dann etwas links haltend zum Westgrat und zum Gipfel. Für die Abfahrt wählten wir die Südflanke direkt vom Gipfel weg - ich gebe gerne zu, dass ich mich im Gegensatz zu meinen Damen bei den ersten zwei, drei Schwüngen in der steilen Flanke überwinden muss. Die Sicht war wegen des Saharastaubs etwas eingeschränkt, die nächtliche Abstrahlung wegen des Föhns auch nicht so doll. Am Eingang zum Naviser Tal zeigte das Thermometer 9,5°C! Trotzdem war der Schnee oberflächlich gefroren, wenn auch nicht so gut wie am Vortag. Wir zogen es deshalb vor, nach ganz kurzer Rast trotz oben noch harter Gipfelflanke gleich wieder abzufahren. Eine gute Entscheidung, denn so mutierte der Schnee erst unterhalb der Zehentneralm (1900 m) zum Pflotsch. Erstaunlich, wie spät manche Zeitgenossen bei diesen Verhältnissen unterwegs sind. Beschriftung folgt nach der zum Muttenkopf. Ich mache mich jetzt an die Arbeit ... (;-)) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG
Ralf
Lg
VG Manfred
Schnitt hätte ich vielleicht woanders gesetzt, aber das ist Geschmackssache;)
Leave a comment