Großer Widderstein 2533 m |
Rauhhorn 2240 m |
Elfer 2387 m |
Liechelkopf 2384 m |
Orgelspitze 2592 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Rote Wand 2704 m |
Zimba 2643 m |
Hochvogel 2592 m |
Trettachspitze 2595 m |
Mädelegabel 2645 m |
Hochfrottspitze 2649 m |
Hohes Licht 2651 m |
Marchspitze 2609 m |
Kreuzkarspitze 2587 m |
Urbeleskarspitze 2632 m |
Kohlbergspitze 2202 m |
Oberer Schafberg 2651 m |
Elmer Kreuzspitze 2480 m |
Spuller Schafberg 2679 m |
Bschlaber Kreuzspitze 2462 m |
Zugspitze 2962 m; 104,8 km |
Schneefernerkopf 2874 m |
Große Wildgrubenspitze 2753 m; 34 km |
Etlerkopf 2693 m |
Wetterspitze 2895 m |
Feuerspitze 2852 m |
Freispitze 2884 m |
Vorderseespitze 2889 m |
Rotspitze 2837 m |
Grießlspitze 2830 m |
Stierlochkopf 2788 m |
Montafon |
Parseierspitze 3036 m; 59,9 km |
Dawinkopf 2968 m |
Flaurlinger Rosskogel 2808 m |
Peiderspitze 2808 m |
Acherkogel 3007 m |
Hoher Riffler 3168 m; 50,7 km |
Blankahorn 3129 m |
Kaltenberg 2896 m |
Pflunspitze 2912 m |
Riffelspitze 2935 m |
Strahlkogel 3288 m |
Madaunspitze 2961 m |
Hoher Seeblaskogel 3235 m |
Sessladspitze 2906 m |
Faselfadspitze 2993 m |
Scheibler 2978 m |
Schrandele 3392 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Patteriol 3056 m |
Küchlspitze 3147 m |
Hohe Geige 3393 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Watzespitze 3532 m |
Seekogel 3357 m |
Rostizkogel 3394 m |
Vesulspitze 3089 m |
Löcherkogel 3324 m |
Nördlicher Hapmeskopf 3289 m |
Bürkelkopf 3033 m |
Innere Schwarze Schneid 3367 m |
Eiskastenspitze 3371 m |
Bliggspitze 3453 m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
Wildspitze 3768 m; 90 km |
Hochvernagtspitze 3535 m |
Glockturm 3353 m |
Fluchtkogel 3497 m |
Ehrichspitze 3420 m |
Dahmannspitze 3397 m |
Weißseespitze 3518 m |
Hintere Hintereisspitze 3485 m |
Muttler 3294 m; 53,7 km |
Stammerspitze 3254 m |
Weißkugel 3739 m |
Drusenfluh 2827 m |
Schwemser Spitze 3459 m |
Rabenkopf 3393 m |
Dri Türm 2830 m |
Nördliche Falwellspitze 3334 m |
Südliche Falwellspitze 3360 m |
Fluchthorn 3399 m |
Sulzfluh 2818 m |
Krone 3188 m |
Piz Tasna 3179 m |
Augstenspitze 3228 m |
Südliche Chalausspitze 3096 m |
Chalausköpfe 3120 m |
Rauher Kopf 3101 m |
Tiroler Kopf 3103 m |
Ochsenkopf 3057 m |
Vordere Jamspitze 3178 m |
Dreiländerspitze 3197 m |
Piz Jeramias 3136 m |
Egghorn 3120 m |
Schattenspitze 3202 m |
Schneeglocke 3223 m |
Piz Buin 3312 m |
Rotflue 3166 m |
Klein Piz Buin 3255 m |
Piz Fliana 3281 m |
Torwache 3186 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Chapütschin 3232 m |
Ortler 3905 m; 87,9 km |
Monte Zebrù 3735 m |
Piz Linard 3411 m; 39,6 km |
Plattenhörner 3220 m |
Punta San Matteo 3675 m |
Pizzo Tresero 3594 m |
Piz Fless 3020 m |
Piz Murtera 3044 m |
Piz Valtorta 2975 m |
Monte Sobretta 3296 m |
Rosställispitz 2929 m |
Monte Cassa del Ferro 3140 m |
Piz dal Ras 3025 m |
Pischahorn 2980 m |
Gorihorn 2986 m |
Cima de Piazzi 3439 m; 83,4 km |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Piz Sarsura Pitschen 3134 m |
Piz Sarsura 3178 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Piz Vadret 3229 m |
Piz Grialetsch 3131 m |
Scalettahorn 3068 m |
Piz la Stretta 3104 m |
Bocktenhorn 3044 m |
Chüealphorn 3077 m |
Piz Viluoch 3042 m |
Piz Val Müra 3162 m |
Piz Cambrena 3602 m |
Piz Kesch 3418 m; 49,7 km |
Piz Palü 3900 m |
Bellavista 3888 m |
Piz Zupò 3996 m |
Piz Bernina 4049 m; 76,2 km |
Piz Scerscen 3971 m |
Piz Roseg 3937 m |
La Sella 3564 m |
La Sella 3584 m |
Piz Glüschaint 3594 m |
Piz Murtel 3433 m |
Piz Corvatsch 3451 m |
Piz Grisch 3098 m |
Piz Güglia 3380 m |
Monte Disgrazia 3678 m |
Piz Jenatsch 3251 m |
Piz Ela 3339 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz d'Err 3378 m |
Tinzenhorn 3172 m |
Sciora Dadent 3275 m |
Piz Mitgel 3159 m |
Pizzo Badile 3305 m |
Piz Duan 3131 m |
Mazzaspitz 3164 m |
Piz Platta 3392 m; 64 km |
Piz Forbesch 3263 m |
Aroser Rothorn 2980 m; 35,8 km |
Usser Wissberg 3053 m |
Piz Bles 3045 m |
Pizzo Stella 3163 m |
Piz Grisch 3060 m |
Piz della Palu 3172 m |
Piz Timun 3209 m |
Piz Muttala 2961 m |
Piz Por 3028 m |
Surettahorn 3027 m |
Piz di Pian 3158 m |
Pizzo Tambo 3279 m |
Teurihorn 2973 m |
Steilerhorn 2980 m |
Alperschällihorn 3039 m |
Piz Beverin 2997 m |
Wisshorn 2988 m |
Gelbhorn 3036 m |
Bruschghorn 3058 m |
Chur |
Piz de Mucia 2967 m |
Bärenhorn 2929 m |
Cima Rossa 3160 m |
Zapporthorn 3152 m |
Puntone dei Fracion 3202 m |
Rheinquellhorn 3200 m |
Vogelberg 3218 m |
Fanellhorn 3124 m |
Güferhorn 3383 m |
Grauhorn 3260 m |
Landquart |
Piz Jut 3129 m |
Pizzo di Cassimoi 3129 m |
Piz Aul 3121 m |
Untervaz |
Piz Scharboda 3122 m |
Piz Terri 3149 m |
Haldensteiner Calanda 2806 m |
Pizzo Campo Tencia 3071 m |
Piz Greina 3124 m |
Piz Vial 3168 m |
Piz Medel 3211 m |
Piz Cristallina 3128 m |
Crap Mats 2946 m |
Morchopf 2943 m |
Panärahörner 3106 m |
Ringelspitz 3247 m |
Glaserhorn 3126 m |
Vilan 2376 m |
Tristelhorn 3114 m |
Cavistrau Pign 3220 m |
Cavistrau Grond 3252 m |
Crap Grond 3196 m |
Bifertenstock 3420 m |
Tödi 3614 m; 66 km |
Piz Sardona 3055 m |
Hausstock 3158 m |
Clariden 3267 m |
Krönten 3107 m |
Chli Spannort 3134 m |
Gross Spannort 3198 m |
Titlis 3238 m |
Hinter Schloss 3133 m |
Stotzigberg 2739 m |
Brunnistock 2952 m |
Wissigstock 2887 m |
Uri Rotstock 2929 m |
Schlieren 2830 m |
Chaiserstuel 2401 m |
Fulen 2490 m |
Nach mehr als 15 Jahren hab ich der Schesaplana gestern wieder einen Besuch abgestattet, diesmal aber mit dem vollen Programm und Bike von Brand aus (1900 Höhenmeter, die ersten 500 per Velo). Ja, es stimmt schon, die Schesaplana ist ein fantastischer Aussichtsberg und in ihrer Umgebung sehr dominant. Es ist auch nach dem Ringelspitz der höchste Berg, den man von Lindau aus sieht. Nicht verwunderlich also, dass der Bodensee vom Gipfel ebenfalls bei guter Sicht glasklar erkennbar ist.
Steilere und lawinengefährdete Passagen wechseln sich bei dieser Tour ab, deshalb ist ein früher Start (5 Uhr bin ich in Brand los) angesagt. Die erste Schlüsselstelle ist der Böse Tritt zum Lünersee rauf, der gestern zusätzlich noch mit Lawinenschnee gefüllt und pickelhart war. Dann folgt eine lange Hangquerung am Lünersee entlang, die man aufgrund der Südexposition nicht allzu spät abfahren sollte. Und auf den letzten 200 Höhenmetern finden sich nochmal zwei Steilpassagen, die letzte führt einen dann endlich zum Gipfel. Runtergefahren bin ich mit einem Südtiroler, der gerade ein Jahr im Allgäu ist und nach mir den Gipfel erreichte...es war aber nicht der Patrick ;-) Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 69 (104) mm, 17 Einzelbilder.
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Aber Du Johannes schreckst ja vor nichts zurück!
Glückwunsch für die hervorragende Leistung!
Ja Michi, stimmt eigentlich...wobei das irgendwie fast davon abhängt, wo in Lindau man Richtung Süden schaut. Mit viel Glück spitzt er hinten noch raus. Die Schesaplana ist zumindest mal häufiger zu sehen. Aber grundsätzlich hast du schon Recht ;-)
Der tolle RUNDUMBLICK belohnt einem für das frühe aufstehen.
LG
ralf
Das zollt Respekt. Und noch ein Superpano mit nach Hause gebracht.
Glückwunsch zu diesem markanten Gipfel!
360° gingen sich nicht aus?
Lg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben