Schijenflue 2625m |
Stock 2454m |
Mittelflue 2328m |
Röbispitzen 2466m |
Vieregger 2481m |
Rotspitz 2517m |
Riedchopf 2552m |
Schollberg 2570m |
Frygebirg 2770m |
Gämpiflue 2390m |
Marchspitz 2732m |
Madrisahorn 2826m |
Rätschenflue 2703m |
Hasenflüeli 2412m |
Mittelsäss 1942m |
Eggberg 2202m |
Davoser Weissflue 2843m |
Zenjiflue 2686m |
Garschinaalp 1990m |
Stelli 2622m |
Tijerflue 2781m |
Furggahorn 2727m |
Chüenihorn 2412m |
Girenspitz 2369m |
Schafberg 2456m |
Höch Turm 2830m |
kl. Drusenturm 2754m |
Sulzflue 2817m |
Von den meterhohen Schneemassen des vergangenen Winters
sind hier am Südhang unterhalb der Sulzflue nur noch bescheidene Reste zu sehen, dafür blühen unzählige violette Soldanellen, weisse Küchenschellen und Krokusse, tiefblaue Enziane, gelbe Aurikel und Schwefelanemonen, die auf diesem weitwinkligen, fast 360°-Pano leider einfach zu winzig erscheinen... Freihandpano aus 15 HF-Aufnahmen mit f/4,8, 1/1000s, 50 ISO, 24mm (KB)
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Sollte ich eigentlich auch wieder öfters besuchen!
Gruss von Walter
Liegt es am "Insiderblick" oder was reizt hier den Betrachter?
VG
Gerhard
Kommentar schreiben