Vom Hochtor wandert man auf dem gut markierten "Klagenfurter Jubiläumsweg" immer auf der Grenze zwischen Kärnten und Salzburger Land. Nach dem Abstieg zur Weißenbachscharte gehts hinauf zum Hinteren Modereck(2932m), Gipfelkreuz, erste kleine Kraxelei und eine kurze Drahtseilpassage. Immer am Grat weiter über den Herbertturm(2971m) zur Noespitze(3005m). Leichte Kraxelei bis II ist im Schnee und Eis etwas heikel.
Nach dem Krumlkeeskopf(3103m) mit Gipfelkreuz geht es abwärts in eine Scharte, wo die Biwakschachtel steht. Bis dahin ca 3 1/2 h.
Auf die Arlthöhe(3084m) vor dem Hocharn ist es nur noch ein kleiner Abstecher.
Am nächsten Morgen wollte ich noch den Hocharn besuchen, das hat mir der tosende Sturm jedoch verboten. Schon beim Rückweg zum Hochtor wurde ich fast vom Grat geweht, konzentriertes Gehen und immer wieder Ausgleichen der Windböen war angesagt... selten so einen Sturm erlebt.
7QF Raw sony rx100 IV, Photoshop CS4
B. B., Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Andre Hergemöller, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Stephan Klemme, Wilfried Kristes, Wilfried Malz, Werner Maurer, Ralf Neuland, Danko Rihter, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
ein herrlich erfrischendes Panorama hast von der Tour mitgebracht. Eine GEGEND wo ich auch mal vorbeischauen muß.
LG
ralf
LG Wilfried
ob wir uns da irgendwann mal zufällig treffen? Mir dröhnte der Sturm die ganze Nacht um die Biwakschachtel, und am nächsten Morgen waren die Felsen nordseitig auch hier ziemlich bereift und glatt!
Mehr Fotos: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/otto-umlauft-biwak-vom-hochtor/117767031/
herzlichst Christoph
Lg
Kommentar schreiben