Eiblgupf |
Jägerköpfl |
Mathiaskogel |
Brunnkogel |
Hinterer Langbathsee |
Attersee |
Hinterer Signalkogel |
Vorderer Langbathsee |
Gahberg |
Vorderer Signalkogel |
Kollmannsberg |
Gmundnerberg |
Gmunden |
Traunsee |
Grünberg |
Fahrnaugupf |
Traunstein |
Katzenstein |
Steineck |
Kleiner Schönberg |
Hochkogel |
Hochsalm |
Schoberstein |
Kleiner Sonnstein |
Großer Sonnstein |
Kremsmauer |
Erlakogel |
Kasberg |
Feuerkogel |
Kleiner Priel |
Eibenberg |
Großer Priel |
Heumadlgupf |
Schermberg |
Spitzmauer |
TOTES GEBIRGE |
Rotgschirr |
Großer Woising |
Rinnerkogel |
Schönberg |
Bräuningziken |
Loser |
Hohe Schrott |
DACHSTEINGEBIRGE |
Hoher Dachstein |
Ofentalgupf |
Großer Höllkogel |
Kleiner Höllkogel |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alberfeldkogel, 360° Panorama von der Aussichtskanzel am Gipfel.
Das "Europakreuz" am Alberfeldkogel wurde während der EU-Ratspräsidentschaft Österreichs im Jahr 2006 errichtet. Jeder der Würfel, aus denen das Kreuz zusammengesetzt ist, steht für einen Mitgliedsstaat der EU, und enthält einen Stein aus dem jeweiligen Land. Aufgenommen mit Canon EOS 550D und Sigma 10mm f/2.8 Fischauge, freihändig, zusammengesetzt mit PTGui.
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Laienfrage: Wie viele Aufnahmen braucht man denn für ein Fischaugen-360er?
Mir würde eine starke Entsättigung gefallen, muss ich gestehen.
Danke für das Feedback!
Das 10mm Fisheye deckt auf der Crop-Kamera in der Breite rund 140° ab, in der Höhe rund 90°, die Diagonale ist knapp unter 180°. Im "Notfall" kann man aus vier Bildern bequem ein Panorama mit reichlich Überlappung zusammensetzen. In gegenständlichen Fall wurden aber 20 Aufnahmen verwendet, weil es sich um ein zweireihiges Panorama handelt und ich die Gipfelregion mit reichlich Überlappungen mehrfach abgelichtet habe, um bei den vielen Leuten immer einen Ausschnitt maskieren zu können, wo die Menschen "gut aussehen" und nicht grad am Kreuz herumturnen. :)
Zur Sättigung: Ich habe die Bilder im "Landscape"-Bildstil aufgenommen, die kommen schon mit kräftige Farben aus der Kamera. :) Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich mag es so, weil es den subjektiven Eindruck der herrlich bunten Herbstlandschaft vor Ort für mich festhält und wiedergibt.
Kommentar schreiben