Latemartürme 360°   52036
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Karer See
2 Zillertaler Alpen
3 Olperer, 3476 m
4 Hochfeiler, 3509 m
5 Roterdspitze, 2655 m
6 Rosengartenspitze, 2981 m
7 Kesselkogel, 3002 m
8 Rotwand, 2806 m
9 Plattkofel, 2958 m
10 Langkofel, 3181 m
11 Masare, 2727 m
12 Karer Pass
13 Piz Gralba, 2972 m
14 Piz Boe, 3152 m
15 Hohe Gaisl, 3146 m
16 Tofana di Dentro, 3238 m
17 Tofana di Mezzo, 3244 m
18 Tofana de Rozes, 3225 m
19 Gran Vernel, 3210 m
20 Östliche Latemarspitze, 2791 m
21 Marmolada, 3343 m
22 Sasso Vernale, 3058 m
23 Cima dell'Uomo, 3010 m
24 Valacia, 2637 m
25 Monte Pelmo, 3168 m
26 Monte Civetta, 3220 m
27 Moiazza Sud, 2878 m
28 Cima Luribrutto, 2697 m
29 Cima Bocche, 2745 m
30 Cima di Laste, 2410 m
31 Cima del Focobon, 3054 m
32 Cima del Bureloni, 3130 m
33 Cima della Vezzana, 3192 m
34 Cimon della Pala, 3184 m
35 La Fradusta, 2939 m
36 Pala di San Martino, 2982 m
37 Cima di Val di Roda, 2791 m
38 Sass Maor, 2814 m
39 Fassa Tal
40 Cime di Ceremana, 2699 m
41 Cime di Bragagnolo, 2692 m
42 Coston di Slavaci, 2708 m
43 Cima di Cece, 2754 m
44 Cima di Valmaggiore, 2479 m
45 Monte Coppolo, 2069 m
46 Monte Conte Moro, 2407 m
47 Cima d'Asta, 2847 m
48 Cima Quarazza, 2530 m
49 Cima Feudo, 2670 m
50 Cima della Sute, 2616 m
51 Cima delle Buse, 2572 m
52 Bivacco Sieff 2306 m
53 Monte Croce, 2490 m
54 Cima di Valsorda, 2752 m
55 Monte Fregasoga, 2452 m
56 Cima Valdritta, 2218 m
57 Gamsstall Scharte
58 Monte Altissimo di Nago, 2079 m
59 Monte Stivo, 2059 m
60 Einstieg Erzlahn
61 Eggentaler Horn, 2799 m
62 Schwarzhorn, 2439 m
63 Cima Brenta, 3150 m
64 Erzlahnspitze, 2719 m
65 Weißhorn, 2317 m
66 Cima Presanella, 3558 m
67 Monte Roen, 2116 m
68 Ortler Cevedale Gruppe
69 Maria Weissenstein
70 Deutschnofen
71 Gantkofel, 1868 m
72 Eggental
73 Kirchtagsweide, 2616 m
74 Ötztaler Alpen
75 Kleiner Ifinger, 2552 m
76 Welschmofen
77 Rittner Horn, 2259 m
78 Tschafon 1834 m
79 Stubaier Alpen
80 Habicht, 3277 m
81 Pflerscher Tribulaun, 3097 m
82 Hammerwand 2187 m
83 Petz Schlern , 2563 m

Details

Aufnahmestandort: Diamantidi (2842 m)      Fotografiert von: Patrick Runggaldier
Gebiet: Dolomiten      Datum: 22.04.2019
Skitour mit Start im Skigebiet Obereggen hoch zur Latemarscharte (Erzlahn), wo man anschließend in einen Kessel abfährt. Von dort geht es über eine steile ca 100 Hm hohe Rinne hoch zu der nach Osten ausgelegenen Gipfelflanke des Diamantiditurmes. Der Gipfel liegt im Hauptkamm des Latemar, der hier die Grenze zwischen der Provinz Südtirol im Norden und dem Trentino im Süden bildet. Er zählt zu den Östlichen Latemartürmen (Campanili del Latemar) zwischen der Diamantidirinne im Westen und der 2650 m hohen Großen Latemarscharte (Forcella Grande oder Erzlahn) im Osten.

12 QF Aufnahmen, f 7, 1/1000, Iso 100, Bw 28 mm;

Kommentare

Ausgezeichnet. Wieder ein Gipfel den ich nicht gekannt habe..
Stark
LG
ralf
24.04.2019 14:20 , Ralf Neuland
super .... LG Alexander
24.04.2019 22:46 , Alexander Von Mackensen
Großartiges Dolomitenpano, Patrick! :-)
25.04.2019 22:02 , Johannes Ha
Was für ein tolles Stimmungsbild!
Lg
26.04.2019 17:38 , Hans Diter
Prächtiges Panorama! Interessantes Detail welches die Grössenverhältnisse zurechtrückt: die Bergsteiger auf dem Nachbargipfel. LG. Bruno.
27.04.2019 16:54 , Bruno Schlenker

Kommentar schreiben


Patrick Runggaldier

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100