Samstag ab Mittag schlechtes Wetter gemeldet. Noch kurz genutzt und um die Ecke von der Kemater Alm ins Senderstal zur Schwarzen Wand. Diese ist eigentlich nicht als Skitour geführt in den Führern. Mit Auto bis zur Kemater Alm, Weg komplett frei. Ab der Alm direkt mit Ski los. Schneelage noch recht gut. Erst ca. 3 km flach ins Tal bis kurz vor den Anstieg zum Sendersjöchl. Danach rechts über eine ERSTE steile Stufe in ein Becken, rechter Hand eine kleine Jagdhütte.Danach kommt eine steile Stufe ca 38 Grad. An deren Ende gehts links gleich richtig steil zur Sache . Danach sieht man schon eine steile Rampe um ins letzte Becken vor dem Gipfel zu kommen. Plan A war das Schwarzhorn, aber die Gipfelrinne war ungünstig durch einige Schneerutsche. Daher Abbruch und Plan B rechts die Schwarze Wand. Über eine steile Querung gings dort zur ca 70m hohen Gipfelrinne. Ca 40 Grad steil mit Ski bis zum Gipfel. Man muss allerdings Sagen das diese Touren nur bei absolut sicherer Lawinenlage zu machen sind. Der Anstieg über alle 3 Steilstufen sind in Lawineneinzugsgebiete. Samstag hat ALLES gepasst. Abfahrt oben bisserl Bruch und in der MITTE Firn. Im Talboden recht griffig und ohne Probleme bis zum Auto möglich.
Daten : Nikon coolpix: 17HF; ISO100; BW 14mm; 1/800; Uhrzeit 9:05;ICE,Udeuschle;Photoshop
Hans-Jörg Bäuerle, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Christian Mittermair, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
Lg
Kommentar schreiben