Noch "recht knapp" vor der grossen Schliessung des Landes habe ich mich auf den Berg bewegt. Das zweite Mal in diesem Winter, wiederum Auffahrt mit der Bahn und dann über den Gipfel Richtung Viggarspitze.
Wiederum ohne Viggarspitze, dieses Mal für mich "wesentlich mehr Abendteuer" weil vollkommen unverspurt. Es hatte zwei Tage vorher frisch geschneit und der Abstieg vom Koffer nach Poscheben ist da teilweise spannend. Der frische Schnee war auch der Hauptgrund die Viggar wieder auszulassen, denn es war recht warm und der frische Schnee hatte die Tendenz sich nach unten zu bewegen.
Ich wollte da nicht mitmachen ;-)
Der Kollege mit dem Brett am Rücken der da noch unterwegs war, stammt aus flacheren Gefilden im Norden. Er ist an diesem Tag das allererste Mal am Koffer gewesen und wusste nicht so recht wo runter - das fand ich auch recht mutig.
Seit dem sind nicht einmal vier Wochen vergangen und alles scheint uns anders geworden zu sein. Vielleicht hilft dieses Bild zu begreifen, dass im Grunde genommen nichts anders geworden ist.
Technisches
Fuji XT-2 mit Standard-Zoom
HF RAWs bei 18 mm um 09:28 MEZ
1/1000, f/13, ISO 200
CPO, PTGUI, GIMP
Ausrichtung udeuschle
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Klaus Föhl, Eduard Gruber, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
Wie führst du / wie führt ihr denn den Fotoapparat???
Herzlichst Christoph
Schöne Aufnahme
Lieben Gruß
Eduard
Meine Kamera ist so schwer, da muss ich immer mit beiden Händen am Gerät arbeiten...
Standort, Farben, der Sonnenstern...da passt einfach alles ;-)
Lg
Kommentar schreiben