Nachdem ich es geschafft hatte, mich vom faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Munt Pers wieder los zu reißen und rechtzeitig zum Frühstück auf der Diavolezza zurück war, nahm ich im Anschluss die erste Gondel hinab ins Tal und steuerte mein erstes Tagesziel an, die Bahn hinauf zum Corvatsch.
Der Vorteil bei einem längeren Aufenthalt in der Region ist nämlich der, dass man bei Buchung einer entsprechenden Unterkunft das Bergbahn Ticket für die gesamte Gegend gleich inkludiert hat. Dies musste ich als waschechter Schwabe natürlich ausnutzen, auch wenn es von hier oben schon jede Menge schöner Panoramen auf dieser Seite gibt (jetzt das erste mit Gegenlicht...).
Mein erstes Bild von der großen Aussichtsterrasse zeigt den für mich bisher eher etwas ungewohnten Blick auf die Bernina, quasi deren Rückseite. Aber auch von dieser Seite beeindrucken die Gipfel und Gletscher rund um den einzigen 4000er der Ostalpen, auch wenn ihm hier meines Erachtens der benachbarte Piz Roseg mit seiner markanten schönen Form etwas die Schau stiehlt.
5 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, f18, 1/100s, ISO100, 09.59 Uhr, PTGui Pro
Pedrotti Alberto, Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Leonhard Huber, Olaf Kleditzsch, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Thomas Ludwig, Herbert Raab, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Kommentar schreiben