Entschenkopf 2043 m |
Rotspitz 2034 m |
Großer Daumen 2280 m |
Wildental |
Aggenstein 1986 m |
Gaishorn 2247 m |
Rauhhorn 2240 m |
Kugelhorn 2126 m |
Gimpel 2173 m |
Köllenspitze 2238 m |
Schneck 2268 m |
Höfats 2258 m |
Kesselspitz 2284 m |
Fuchskarspitze 2314 m |
Großer Wilder 2379 m |
Hochvogel 2592 m |
Jochumkopf 2337 m |
Stallkarspitze 2350 m |
Rauheck 2384 m |
Kreuzeck 2376 m |
Schwellenspitze 2496 m |
Wasserfallkarspitze 2557 m |
Krottenspitze 2551 m |
Öfnerspitze 2576 m |
Marchspitze 2610 m |
Großer Krottenkopf 2656 m; 13,3 km |
Trettachspitze 2595 m |
Mädelegabel 2645 m |
Hochfrottspitze 2649 m |
Bockkarkopf 2609 m |
Hohes Licht 2651 m |
Rappenseekopf 2469 m |
Wilder Kasten 2542 m |
Peischelspitze 2512 m |
Ellbognerspitze 2552 m |
Freispitze 2884 m |
Parseierspitze 3036 m; 26,3 km |
Biberkopf 2599 m |
Vorderseespitze 2889 m |
Furgler 3004 m |
Hoher Riffler 3168 m; 24,7 km |
Blankahorn 3129 m |
Hohespitz 2796 m |
Hochkarspitze 2836 m |
Kreuzjochspitze 2919 m |
Riffelspitze 2935 m |
Madaunspitze 2961 m |
Weißschrofenspitze 2752 m |
Kuglaspitze 2684 m |
Saumspitze 3036 m |
Seeköpfe 3061 m |
Valluga 2809 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Fluchthorn 3399 m |
Trittkopf 2720 m |
Rüfispitze 2632 m |
Vollandspitze 2928 m |
Gstanskopf 2730 m |
Piz Buin 3312 m |
Kaltenberg 2896 m |
Pflunspitze 2912 m |
Flexenspitze 2627 m |
Großer Grätligrat 2700 m |
Untere Wildgrubenspitze 2753 m; 15,1 km |
Roggalspitze 2673 m |
Walser Geißhorn 2366 m |
Mittagsspitze 2716 m |
Tinzenhorn 3172 m |
Spuller Schafberg 2679 m |
Oberer Schafberg 2651 m |
Pfaffeneck 2539 m |
Dri Türm 2830 m |
Drusenfluh 2827 m |
Butzenspitze 2547 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Orgelspitze 2592 m |
Schesaplana 2965 m; 44,8 km |
Panüeler Kopf 2856 m |
Clariden 3267 m |
Großer Widderstein 2533 m |
Hochkünzelspitze 2397 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Wildes Gräshorn 2258 m |
Grünes Gräshorn 2201 m |
Wildhuser Schafberg 2373 m |
Altmann 2436 m |
Säntis 2502 m; 63,4 km |
Gemsteltal |
Damülser Mittagsspitze 2095 m |
Klippern 2066 m |
Kanisfluh - Holenke 2044 m |
Diedamskopf 2090 m |
Bodensee |
Hählekopf 2058 m |
Kleinwalsertal |
Winterstaude 1877 m |
Hoher Ifen 2229 m |
Hochgrat 1834 m |
Elfer 2387 m |
Buralpkopf 1772 m |
Sedererstuiben 1737 m |
Stuiben 1749 m |
Sonthofen |
Grünten 1738 m |
Fellhorn 2038 m |
Wertacher Hörnle 1695 m |
Gelöstes Rätsel - ich befinde mich auf dem Liechelkopf, der im Winter eine beliebte und anspruchsvolle Skitour aus dem Kleinwalsertal ist. Als Überschreitung vom Zwölfer und Elfer auch eine Tour für Steilgrasfans im Sommer. Im Herbst bietet sich der einfachste Aufstieg von der Scharte zwischen Liechelkopf und Walser Geißhorn an, allerhöchstens T4-Niveau. Durch den Start in Gehren hatte ich kaum Schatten auf der gesamten Tour und konnte somit fleißig Vitamin D tanken ;-)
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 29 (44)mm, 19 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
du warst (mal wieder) in den Allgäuern unterwegs. Der Liechelkopf dürfte dort sicher einer der selten bestiegenen Berge sein. Schöne Aussicht, tolles Pano!
Sehr schönes Panorama und Glückwunsch zur Erstbesteigung!
LG
VG Manfred
Glückwunsch Benjamin und Franz. Der Liechelkopf dürfte nicht gerade überlaufen sein, immerhin mindestens sechs Leute waren gestern auf dem Gipfel. Geißhorn und Widderstein erhielten aber noch deutlich mehr Besuch.
An der Zugspitze war gestern schon genügend Trittfirn das man mit den Eisen recht gemütlich raufpickeln konnte ;-)
Lg
Kommentar schreiben