Wie schon in einem Kommentar angedeutet, nutzten wir den nächsten Tag unserer Valpelline Woche nicht für eine erneute lange Bergtour, sondern für einen Ausflug in eine mir noch nicht bekannte Gegend. Dass es ganz so überlaufen sein würde, hatte ich nicht erwartet. Wir waren aber früh genug dran, um kurz vor der Schranke am Ende des Val Veny einen Parkplatz zu bekommen. Warum dann der Weg zu Cabane de Combal noch 2km auf der asphaltierten Strasse aussichtsfrei hinter der Moräne verläuft, muss man nicht verstehen. Es gab danach aber noch genug Aussicht, und sogar der Höchste war kurz zu sehen.
++++ GELÖSTES RÄTSEL ++++
Nachdem es dunkel geworden ist, und die letzte Videokonferenz der Woche gerade beendet wurde, kann das Wochenende beginnen. Dazu will ich mal wieder ein Rätsel einwerfen, das der Dunkelheit eine Erinnerung an einen sonnigen Tag entgegensetzt. Nach Auflösung kommt links und rechts noch ein klein bisschen mehr ins Bild.
Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko EZ 14-42 @14mm (=28mm KB)
9 HF RAW freihand ISO 200, 1/640, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Ca. 185° Blickwinkel
Beschriftung teils nach udeuschle, teils nach der guten L'Escursionista Karte - Schreibweisen und Höhen variieren bei beiden. Auf der IGN Karte (geoportail.fr) ist es dann gleich "Vallon de la Lée Blanche". Offenbar verschiedene Dialekte im französischen Teil Italiens ;-)
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Heinz Höra, Christian Mittermair, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Michi Schöberl, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Alexander
Kommentar schreiben