Andreas hatte mich eingeladen mit ihm auf den Mont Grand Rochere zu steigen und dort zu biwakieren. Jetzt im Herbst wäre stabiles Wetter, keine Menschen mehr unterwegs und ich könnte dabei noch ein Panorama der Montblanc Gruppe machen.
Gesagt, getan. Leider war es dann so, dass als wir auf dem Gipfel angekommen waren eine grosse Wolkenbank den Blick auf den Montblanc und seine Trabanten verhinderte.
Auch als wir unsere Biwak eingerichtet hatten war die Sicht nicht besser.
Deshalb hoffte ich, dass der nächste Tag bessere Sichtverhältnisse bringen würde. Das war dann tatsächlich auch so, mit der Einschränkung, dass der Montblanc eine Haube aufgesetzt hatte.
Egal, ich machte fleißig einige Aufnahmen vor, während und nach dem Sonnenaufgang. Die Sonne war nur während des tatsächlichen Aufgangs kurz zu sehen, da sie kurz danach hinter einer Wolkenbank wieder verschwand. Aber die Zeit war ausreichend um den Sonnenaufgang festzuhalten.
28 Hochformataufnahmen:
Brennweite 50 mm
Belichtung: 1/400 sec.
Blende: f/6,3
ISO 250
Pedrotti Alberto, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Jochen Haude, Alois Hoop, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Werner Maurer, Danko Rihter, Markus Schwendimann, Christoph Seger, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Martina Wein
|
 |
Kommentare
Eine herrliche Stimmung konntest du da festhalten.
VG Manfred
Für Abend - und Morgentee befand sich ausreichen Schnee auf dem Gipfel. Zu später Stunde hat sich noch ein Schneehuhn nur wenige Meter von uns für die Nacht eingerichtet.
Gruß Bruno.
Kommentar schreiben