Beim Rückblick auf das vergangene Jahr, darf unser Sommerurlaub natürlich nicht fehlen und nach 2 Wochen in Österreich und der Schweiz waren wir schließlich eine Woche im schönen Grödner Tal. Doch so schön war es an den ersten Tagen dort ga nicht. Dauerregen war angesagt. Den konnten wir in unserer schönen Ferienwohnung zwar auch gut aussitzen, aber irgendwann juckte es dann doch und dann riskiert man die Wanderung auch bei einem kleinen Schönwetterfenster.
Von Wolkenstein führt der Weg hinauf zur Steviahütte über einen wunderbar angelegten Weg. Erst steil an der Wand entlang und dann flacher über das wunderbare Hochplateau. Dabei immer im Blick: Sella, Langkofel, Seiser Alm und Schlern. Doch beim Blick zu den genannten Bergen, konnten wir dann auch immer die Wolkenformation beobachten und waren dabei doch etwas angespannt. Als wir an der Steviahütte angelangt waren und als dieses Panorama entstand, war der Schlern und die Seiser Alm gerade in dunkle Wolekn gehüllt. Trotzdem gönnnten wir uns eine kurze Pause in der gemütlichen Hütte bevor wir uns an den Abstieg machten. Und wir hatten Glück. Erst kurz vor Ende bekamen wir ein paar Tropfen ab.
Nicht nur die Wolken machen dieses Panorama für mich besonders. Auch die Hüttentiere bringen sich gut ein. Die Schafe sind wahlweise vor oder hinter dem Zaun und wir werden alle genau von der Hüttenziege Bella beobachtet.
12 QF Aufnahmen mit Nikon D5300 und Tamron 16-300mm
F/10, 1/400, ISO-200, 26mm
Adobe Photoshop Lightroom und Hugin
Müller Björn, Klaus Brückner, Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Alois Hoop, Martin Kraus, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben