Breitlehn Alm 1877 m |
Langkarlesschneid 3044 m |
Plattikogel 3089 m |
Blockkogel 3097 m |
Innerberger Felderkogel 3097 m |
Gottsgut (Längenfeld) 1200 m |
Fundusfeiler 3079 m |
Burgstein (Längenfeld) 1500 m |
Brechkogel 2936 m |
Hintere Platteinspitze 2723 m |
Namloser Wetterspitze 2553 m |
Lehner Wasserfall Klettersteig 1280 - 1450 m |
Hoher Karkopf 2686 m |
Köfels (Umhausen) 1380 m |
Heiterwand Hauptgipfel 2639 m |
Erster Karkopf 2513 m |
Lochkogel 3044 m |
Loreakopf 2471 |
Thaneller 2341 m |
Roter Stein 2366 m |
Murkarspitze 3150 m |
Hörndle, 2985m |
Wannig 2493 m |
Acherkogel 3007 m |
Atterkarspitzen 3244 m |
Breiter Grieskogel 3287 m |
Wilde Leck 3359 m |
Hoher Seeblaskogel 3235 m |
Geißlehnkogel 3216 m |
Längentaler Weißerkogel 3217 m |
Hochstubaihütte 3173 m |
Vorderer Brunnenkogel 3304 m |
Hinterer Brunnenkogel 3325 m |
Lüsener fernerkogel 3298 m |
Schrankogel 3497 m |
Schrandele 3392 m |
Nördliche Wildgratspitze 3320 m |
Südliche Wildgratspitze 3274 m |
Hoher Nebelkogel 3211 m |
Windacher Daunkogel 3348 m |
Westlicher Daunkogel 3299 m |
Warenkar Seitenspitze 3347 m |
Wilder Pfaff 3456 m |
Zuckerhütl 3507 m |
Schussgrubenkogel 3211 m |
Pfaffenschneid 3230 m |
Schwarzwandspitze 3353 m |
Botzer 3251 m |
Siegerlandhütte 2723 m |
Sas Rigais 3025 m |
Scheiblehnkogel 3055 m |
Marmolada 3343 m |
Hochwart 2746 m |
Hinterer Kitzkogel 3059 m |
Vorderer Kitzkogel 3061 m |
Jochköpfl 3143 m |
Verdinser Plattenspitze 2680 m |
Cima d´Asta 2847 m |
Kleiner Ifinger 2552 m |
Lauwandspitz 2251 m |
Monte Ziolera 2478 m |
Wannenkogel 3089 m |
Kleine Kolbenspitze 2816 m |
Monte Gronlait 2383 m |
Wannenkarsee 2639 m |
Ebener First 3032 m |
Kirchenkogel 3113 m |
Hochfirst 3403 m |
Liebenerspitze 3399 m |
Kirchenkogel 3280 m |
Wurmkogel 2682 m |
Festkogel 3038 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Mittlerer Seelenkogel 3424 m |
Hochwilde 3480 m |
Hohe Mut 2653 m |
Hangerer 3020 m |
Obergurgel 1907 m |
Bankspitze 3311 m |
Karlesspitze 3462 m |
Brunnenkogelhaus 2738 m |
Querkogel 3448 m |
Kleinleitenspitze 3446 m |
Schalfkogel 3537 m |
Firmisanschneid 3490 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Großer Ramolkogel 3549 m |
Similaun 3599 m |
Königsspitze 3851 m |
Ortler 3905 m |
Fineilspitze 3514 m |
Kreuzspitze 3455 m |
Talleitspitze 3406 m |
Vent 1895 m |
Lagaunspitze 3439 m |
Saldurspitze 3433 m |
Gaislachalm 1982 m |
Rofenberg Köpfe 3279 m |
Schwemser Spitze 3459 m |
Äußere Quellspitze 3385 m |
Weißer Kogel 3407 m |
Wildspitze 3768 m |
Tiefenbachferner Talstation 2796 m |
Hinterer Brochkogel 3628 m |
Gaislachkogel 3056 m |
Äußere Schwarze Schneid 3255 m |
Hinterer Brunnenkogel 3325 m |
Rettenbachferner Talstation 2684 m |
Vorderer Brunnenkogel 3304 m |
Mitterkopf 3344 m |
Innerwald (Sölden) 1470 m |
Bliggspitze 3453 m |
Wurmtalerkopf 3225 m |
Piz Buin 3312 m |
Plattigkopf 3170 m |
Rotkogeljoch 2662 m |
Nörlicher Hapmeskopf 3289 m |
Rotkogel 2894 m |
Löcherkogel 3324 m |
Rostizkogel 3394 m |
Seekogel 3357 m |
Gigijoch 2284 m |
Puitkogel 3343 m |
Watzespitze 3532 m |
Breit Lehner 2795 m |
Laubkarsee 2680 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Hoher Söldenkogel 2975 m |
Grieskogel 2911 m |
Silberschneid 3341 m |
Hohe Geige 3393 m |
Oberer Laubkarsee 2736 m |
Parseierspitze 3036 m |
Freispitze 2884 m |
Reiserkogel 3082 m |
Luibiskogel 3110 m |
Felderkogel 3071 m |
Hahlkogelhaus (Ebenalm) 2050 m |
Kamera: Canon EOS M6
Bildbearbeitung: Panorama Studio 3.4.6. Pro Einzelbilder: 30 Brennweite: 45 mm Belichtungszeit: 1/250 Blende: 10 ISO: 100 Von der Hochstubaihütte haben wir den Hohen Nebelkogel mit leichter Kletterei über den Nordostgrat erreicht. Der Gipfel liegt in den westlichen Stubaier Alpen am Eingang des Windachtals. Von dort gab es einen grandiosen Blick über die Ötztaler und Stubaier Alpen und dieser Abzeig extrem lohnenswert auf unserer Wnderung rund ums Windachtal (Söldens Stiller Seite). Dies scheint eine "Erstbesteigung" bei alpen-panoramen.de gewesen zu sein :-) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
mir scheint der Horizont über den Dolomiten allerdings leicht schief, und mit einem kleinen Tick weniger Himmel würde sich das Pano noch besser machen :-)
Leave a comment