Dieser Teilausschnitt vom Gipfel des Mont Vélan war für mich für ein Rätsel geradezu prädestiniert, nachdem ich in Niels' eindrücklichem "Plaine Morte Tele" Panorama (#38556) den feinen Durchblick zum Vélan-Gipfel entdeckt hatte ... im Rätsel natürlich noch ohne den direkt gegenüber liegenden Grand Combin mit Einblick in die Anstiegsroute über den Meitin-Grat, denn sonst wäre die Lösung wohl zu einfach gewesen.
Dass der Mont Vélan ein großartiger Prominenzberg ist, zeigt das weitaus interessantere wunderschöne "fast 360er" von David Schatzmann in den Umgebungspanoramen. Leider lag mir kein weiteres Bildmaterial für den direkten Anschluss nach links mit der Aiguille Verte und dem Mont-Blanc-Massiv, sowie nach rechts mit der Walliser Prominenz vor. Dies ist ein weiteres Gemeinschaftspanorama mit meinem Berggefährten Jörg A., der mir das Bildmaterial für dieses Rätselpano zur Verfügung gestellt hatte.
***********************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt:
Kann mir jemand behilflich sein bei der Suche nach dem Standort des Fotografen? Nach den vielen interessanten Panoramen der vergangenen Wochen ist mir bei einem Werk ein Durchblick "ins Auge gestochen", daher habe ich das Panorama aus (vorerst) 4 Einzelaufnahmen für Wert empfunden, es als kleines Wochenendrätsel auf die Plattform zu stellen. Nach der Lösung wird es um ein weiteres Einzelbild nach rechts ergänzt ...
Ich denke es ist ein gut lösbares Rätsel - viel Spaß, und allen ein schönes Wochenende. Schaue um die Mittagspause und dann am Abend wieder rein ...
Panasonic Lumix DMC-LX3, 5 Aufnahmen (.jpg) freihand, von Jörg A.
Blende: f/8
Belichtung: 1/2000
Brennweite: ca. 65mm KB + Crop 15%
Hans-Jürgen Bayer, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Rainer Hillebrand, Martin Kraus, Bertrand Mandon, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Ich beginne das Rätsel: Sie können die Aiguille d'Argentière und den Wildstrubel sehen ...
Ein kleiner Text zum Panorama und die wesentlichen Beschriftungen sind nun eingepflegt. Ich lasse das Werk mal stehen, da es von diesem Gipfel bisher nur ein - aber sehr schönes und umfassenderes - Panorama gibt!! Ich habe das Pano noch leicht entsättigt, da mir die ursprünglich eingestellte Version etwas zu blaustichig war.
Kommentar schreiben