Nach dem Liechelkopf sollte noch das Geißhorn folgen...mittlerweile war auch der Großteil der vielen Tourengeher wieder im Tal, so hatten wir diesen mir bestens vertrauten Gipfel für uns alleine. Die Abfahrt ging dann natürlich wieder durch die (noch unverspurte) Rinne. Eher fassungslos war ich angesichts der vielen Spuren, die schnurstracks in das Wildschutzgebiet am Geißhorn Westrücken hineinführten. Auch am Liechelkopf und sogar am Elfer-Westhang wurde munter reingespurt - Steinböcke, Schneehasen usw. werden somit in diesem Winter, in dem so viele Tourengeher unterwegs sind wie nie zuvor, noch ihrer letzten Rückzugsgebiete beraubt. Da wird man schon ein bisschen nachdenklich angesichts des massiven Skitourenbooms, der durch Corona bzw. politische Entscheidungen befeuert wurde.
Ich will aber gar nicht zu viel meckern, denn abseits davon war es die bislang beste Tour des Winters mit tollem Firn, Sulz und nordseitig Pulver, wie man es selten erlebt. Dazu eine sehr stabile Lawinenlage und noch ausreichend Schnee bis hinunter ins Kleinwalsertal. Das verspricht tolle Verhältnisse für Frühjahrsskitouren!
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 20 (30)mm, 18 Hochformat-Einzelbilder.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Andre Frick, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Martin Kraus, Thomas Ludwig, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Konrad Sus, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Lg
Leave a comment