Wieder ein neuer :-))   41725
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hohe Kiste 1922 m
2 Simetsberg 1840 m
3 Schöttelkarspitze 2050 m
4 Heimgarten 1791 m
5 Herzogstand 1731 m
6 Reißende Lahnspitze 2209 m
7 Starnberger See
8 Jochberg 1565 m
9 Soiernspitze 2257 m
10 Krapfenkarspitze 2109 m
11 Benewand 1801 m
12 Grasköpfl 1753 m
13 Vorderskopf 1858 m
14 Schafreither 2101 m
15 Schönalmjoch 1986 m
16 Guffert 2194 m
17 Torkopf 2014 m
18 Mondscheinspitze 2106 m
19 Vogelkarspitze 2522 m
20 Östliche Karwendelspitze 2536 m
21 Laliderer Falk 2427 m
22 Grabenkarspitze 2471 m
23 Sonnjoch 2457 m
24 Gamsjoch 2452 m
25 Raffelspitze 2324 m
26 Rauher Knöll 2278 m
27 Lamsenspitze 2508 m
28 Karwendeltal
29 Birkkarspitze 2749 m
30 Ödkarspitzen 2745 m
31 Marxenkarspitze 2636 m
32 Kleine Seekarspitze 2613 m
33 Große Seekarspitze 2677 m
34 Breitgrieskarspitze 2588 m
35 Hohe Wand 3289 m
36 Große Riedlkarspitze 2585 m
37 Mittlere Jägerkarspitze 2608 m
38 Larchetkarspitze 2541 m
39 Pflerscher Tribulaun 3097 m
40 Pleisenspitze 2569 m
41 Wilder Freiger 3418 m
42 Ruderhofspitze 3474 m
43 Erlspitze 2404 m
44 Schrankogel 3495 m
45 Lüsener Fernerkogel 3297 m
46 Reitherspitze 2374 m
47 Da gehts nach Scharnitz
48 Rietzer Grieskogel 2884 m
49 Rotwandlspitze 2173 m
50 Oberes Großkar
51 Sulzleklammspitze 2323 m
52 Hohe Munde 2662 m
53 Tiefkarspitze 2432 m
54 Gehrenspitze 2367 m
55 Hochwand 2719 m
56 Leutascher Dreitorspitze 2682 m
57 Obere Wettersteinspitze 2297 m
58 Schneefernerkopf 2875 m
59 Zugspitze 2963 m
60 Wörner 2476 m
61 Wank 1780 m
62 Hoher Fricken 1940 m
63 Bischof 2033 m
64 Krottenkopf 2086 m

Details

Location: Hochkarspitze (2483 m)      by: Hans Diter
Area: Karwendel      Date: 03.07.2021
Bei herrlichem Bergwetter "gönnte" ich mir heute wieder einen neuen Karwendelberg :-)...

Von Scharnitz ging es zuerst mit dem Rad bis zur Hütte am Schafstallboden. Dort angekommen nahm ich die ziemlich guten Steigspuren ins Obere Großkar.

Nun durquerte ich das Kar von links unten nach rechts oben und steuerte auf die Flanke der Hochkarspitze zu. In der Flanke angekommen, ist die einfachste Route eigentlich ziemlich logisch.

Über Gras, Schotter und ein paar Felsstellen geht es zur Scharte südlich vom Gipfel. Zuletzt dann über den Südgrat zum einsamen Gipfel...

Schee war`s!!

Ein paar Aufnahmedetails:

RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in TIF – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit PanoramaStudio
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7

Kamera: Canon Powershot G12
10-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 10:38 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F 5.0 & F 4.5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Comments

Gratuliere, Hans! Es wird wohl nicht der letzte neue Karwendelgipfel für dich gewesen sein...
2021/07/03 22:31 , Johannes Ha
Gut, dass wir mit Dir, Hans, einen soo fleißigen Karwendler in unseren Reihen haben, der uns immer wieder ungewöhnliche Standorte in guter Qualität nahe bringt.
2021/07/04 09:23 , Michael Bodenstedt
Schöner Karwendelausflug und schönes Pano.
2021/07/04 13:51 , Adri Schmidt
herrliches Pano. Sonst kennt man den Wörner immer nur von der Mittenwalder Seite aus, interessant hier einmal die Ostseite zu sehen. LG Alexander
2021/07/05 09:09 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Hans Diter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100