Lütispitz 1987 m |
Schofwisspitz 1989 m |
Silberplatten 2158 m |
Grenzchopf 2193 m |
Grauchopf 2216 m |
Säntis 2502 m |
Unterwasser |
Wildhuser Schafberg 2373 m |
Altmann 2436 m |
Hundstein 2157 m |
Wildhaus |
Mutschen 2122 m |
Hochgrat 1834 m |
Siplingerkopf 1746 m |
Hoher Freschen 2004 m |
Hochvogel 2592 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Hinterrugg 2306 m |
Hoher Riffler 3168 m; 82,9 km |
Margelchopf 2163 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Gamsberg 2385 m |
Panüeler Kopf 2856 m |
Schesaplana 2965 m; 34,5 km |
Fluchthorn 3399 m |
Naafkopf 2571 m |
Hinter Grauspitz 2574 m |
Hinter Grauspitz 2574 m |
Vorder Grauspitz 2599 m |
Falknis 2562 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Piz Linard 3411 m; 72,1 km |
Pischahorn 2980 m |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Weissflue 2843 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Piz Vadret 3229 m |
Piz Kesch 3418 m; 74,5 km |
Piz Üertsch 3268 m |
Piz Palü 3900 m |
Piz Bernina 4049 m; 98,3 km |
Haldensteiner Calanda 2805 m |
Zanaihorn 2821 m |
Pizol 2844 m |
Sazmartinhorn 2827 m |
Flumserberg |
Panärahörner 3106 m |
Ringelspitz 3247 m |
Glaserhorn 3128 m |
Tristelhorn 3114 m |
Piz Sax 2795 m |
Trinserhorn 3028 m |
Piz Sardona 3056 m |
Piz Segnas 3099 m |
Tschingelhoren 2849 m |
Ofen 2873 m |
Laaxer Stöckli 2898 m |
Spitzmeilen 2501 m |
Vorab Pign 2897 m |
Bündner Vorab 3028 m |
Glarner Vorab 3018 m |
(Walensee 419 m) |
Hausstock 3158 m |
Bifertenstock 3419 m |
Tödi 3614 m; 46,9 km |
Chli Tödi 3076 m |
Piz Cambrialas 3208 m |
Clariden 3267 m |
Chli Schärhorn 3232 m |
Gross Ruchen 3137 m |
Mürtschenstock 2441 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
Ruchen 2901 m |
Hinter Schloss 3133 m |
Titlis 3238 m |
Wetterhorn 3692 m |
Brunnistock 2952 m |
Uri Rotstock 2929 m |
Oberberg 2782 m |
Rautispitz 2283 m |
Redertenstock 2292 m |
Furggengütsch 2197 m |
Brünnelistock 2133 m |
Plattenberg 2082 m |
Pilatus 2128 m |
Rigi Kulm 1798 m |
Frümsel 2267 m |
Federispitz 1865 m |
Mattstock 1936 m |
Speer 1950 m |
Belchen 1414 m (Schwarzwald) |
Feldberg 1493 m (Schwarzwald) |
Stein |
Nesslau |
Stockberg 1781 m |
Gmeinenwisshöchi 1818 m |
Traumhaft schöne Herbsttour mit allem, was man sich zu dieser Jahreszeit wünscht - Sonne, Nebel, Schnee, klare Sicht.
Man sieht es hoffentlich bei 500 Pixel Höhe nicht, aber beim Aufnehmen des Panoramas ist mir ein Malheur passiert - die Bilder wurden in JPEG statt wie üblich in RAW fotografiert. Damit waren nicht nur die Details durch die kamerainterne Aufarbeitung verwaschen, auch der Weißabgleich war leider noch auf "Auto" eingestellt. Meine eigenen Qualitätsansprüche werden damit auch nach sorgfältiger Nachbearbeitung nicht erfüllt, aber weil der Ausblick dort oben so herrlich war, wollte ich ihn euch nicht vorenthalten ;-) Zumal es das erste Rundum-Pano vom Brisi ist. Für mich persönlich war es bereits der vierte Churfirst und der erste, dem ich von Süden aufs Dach gestiegen bin. Genauer gesagt von Walenstadtberg (Paxmal) via Sitzstein, Züsler Highway und Paliis Nideri durchs Brisital und die Nordflanke hoch. Landschaftlich grandios, schwindelbefreit sollte man bis Paliis Nideri aber zwingend sein. Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 21 (32)mm, 18 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
22 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Als jemand der selbst nur JPEG fotografiert, dürfte ich hier ohnehin keine Mängel anmelden ;-)
Kommentar schreiben