Nach einem Speed-Abstieg am Normalweg des Piz Palü schafften wir es am Ende tatsächlich die letzte Talfahrt an der Diavolezza zu erwischen. Ein kurzes letztes Panorama das Überblick über einen Teil des Tageswerkes gibt, musste da nochmal sein. Auch wenn es von dem Motiv schon eine Vielzahl an qualitativ besseren Bildern (von Jens und Co.) auf AP gibt, wollte ich dies nun als Schlusspunkt noch nachreichen.
Das Ende unseres fünftägigen Bernina-Aufenthaltes war allerdings noch nicht ganz erreicht. Noch lag ja das Zelt und ein Großteil der Ausrüstung oberhalb der Tschiervahütte. Also ging es nach einer erholsamen Nacht in der Jugendherberge von Pontresina am folgenden Morgen mit geliehenen E-Bikes nocheinmal das Val Roseg hinauf. Mit Joggingschuhen und leerem Rucksack erledigten wir den Aufstieg fast in der halben Zeit.
Auf dem Rückweg zog bereits ein erster Schauer durch - die Woche mit dem stabilen Bergwetter war nun zu Ende und wir waren wirklich zufrieden die Zeit so gut genutzt zu haben. Durch unsere Improvisation mit dem Zelt haben wir die Bernina in kurzer Zeit so intensiv erlebt, wie es wohl mit keinem Hüttenaufenthalt möglich gewesen wäre...
Sony RX100 III mit 12mm (32mm)
F4, 1/200 sek.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Christian Mittermair, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Gerald Wetzel
|
 |
Kommentare
Frohes Fest und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
Kommentar schreiben