Neujahrsabend auf der Saualpe (360°)   71908
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zirbitzkogel
2 Kienberg
3 Schöckl
4 Sandkogel
5 KORALPE
6 Lavanttal
7 Urslja gora
8 Kordeževa glava
9 Raduha
10 Ojstrica
11 Planjava
12 STEINER ALPEN
13 Grintovec
14 Hochobir
15 Koschutnikturm
16 KOSCHUTA
17 Hochturm
18 KARAWANKEN
19 Hochstuhl
20 Triglav
21 JULISCHE ALPEN
22 Ulrichsberg
23 Mangart
24 Jof Fuart
25 Jof di Montasio
26 HOHE TAUERN
27 NIEDERE TAUERN
28 Gertrusk

Details

Location: Ladinger Spitz (2079 m)      by: Herbert Raab
Area: Lavanttaler Alpen      Date: 01.01.2022
Sonnenuntergangs-Wanderung am Neujahrstag auf der Kärntner Saualpe: Von der Steinerhütte zum Großen Sauofen (1895 m, siehe Panorama 36852), und übers Zingerlekreuz (1891 m) zum Ladinger Spitz (2079 m). Dieser höchste Punkt der Saualpe wird auch einfach als "große Sau" bezeichnet wird - vielleicht ein Glücksschwein für das neue Jahr? ;o)

Glück hatten wir in jedem Fall, denn am Ladinge Spitz erwartete uns ein prächtiger Sonnenuntergang, wie ich ihn noch selten erlebt habe: Während in den Tälern den Nebel hing, zauberte die Dämmerung kräftige Farben an den Himmel, und selbst der Boden färbte sich durch die Reflexion des Dämmerungslichtes an den Wolken rosarot.

Aufgenommen mit Canon EOS M50 und Sigma 10mm f/2.8 Fischauge, freihändig, zusammengesetzt mit PTGui.

Comments

Was für ein Himmel - grandios! Und ideal für Deine weitwinklige Panotechnik. VG Martin
2022/01/10 21:51 , Martin Kraus
das ist ja schön!! Und mit Deiner Spezialtechnik auch genial wiedergegeben. LG Alexander
2022/01/10 22:00 , Alexander Von Mackensen
Was für ein Moment! Klasse erwischt und aufbereitet, ideal für den Weitwinkel.
2022/01/11 08:14 , Jens Vischer
Schönes Himmelsspektakel, ergänzend wäre eine Telesicht auch nicht verkehrt. LG Niels
2022/01/11 08:33 , Niels Müller-Warmuth
Danke für das positive Feedback! Freut mich, wenn die großartige Stimmung von diesem Abend zumindest ein wenig bei euch ankommt. :)

Ja, Niels, die Fernsicht war wunderbar. Aber ich hab' halt leider nur das Fischauge und das Kit-Objektiv im Rucksack. Im Original lassen sich auch bei 10mm Brennweite noch viele einzelne Gipfel in der Entfernung ausmachen, mit der Höhenbegrenzung auf 500 Pixel bleibt da leider viel Bildinformation auf der Strecke.
2022/01/12 17:12 , Herbert Raab
Herrlich. Sieht in der Vorschau wie zwei (teuflisch rote?) Augenbrauen aus. Wäre es evtl. möglich, einen Crop aus diesem Panorama als "Televersion" einzustellen? Die Fernsicht ist exzellent an diesem Tag, und die fernen Berge im Süden und Westen würde ich wirklich gern größer sehen können. VG Peter
2022/01/14 13:16 , Peter Brandt
Danke, Peter für die Anregung!
Den Crop findest Du unter Nummer 39578.
:)
2022/02/04 18:43 , Herbert Raab

Leave a comment


Herbert Raab

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100